24h Öffnungszeit Supermarkt?
Ist es in Deutschland kein Menschheitsverbrechen dass der Supermarkt keine 24h geöffnet hat?
Ich meine, das Recht um 00:30 einkaufen zu gehen ist elementar.
In UK ist das ja auch so...
Wie würdet ihr es finden, wenn die Supermärkte so lange geöffnet hätten?
Es wäre doch ein völlig anderes Konsumklima. Man müsste nicht mehr kurz vor Ladenschluss loshetzen.
44 Stimmen
21 Antworten
Was stellst du dir darunter vor? Dass Supermärkte 24h offen haben müssen oder dürfen?
In Hessen ist es jetzt schon so dass Supermärkte nur an Sonn- und Feiertagen geschlossen sein müssen, sowie am 24. und am 31. Dezember nur bis 14:00 und Gründonnerstag bis 20:00 offen haben dürfen. An Werktagen dürfen Supermärkte jetzt schon 24h offen haben. Supermärkte in (einigen?) Bahnhöfen und die Läden in Tankstellen dürfen jetzt schon auch an Sonn- und Feiertagen offen haben.
Viele Supermärkte, besonders Discounter, haben trotzdem oft nur 12h offen. Die rechnen halt auch ihre Personalkosten gegen sowie Stromkosten. Meines Wissens nach werden nachts die Gläser der Kühltheken usw. abgedeckt um den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Supermärkte mit Solar auf ihren Dächern haben zusätzlich tagsüber günstigeren Strom.
Selbst bei den Tankstellen haben die meisten nicht 24h auf.
Wenn sie geöffnet haben müssten, würde das wahrscheinlich zu Preiserhöhungen führen.
Auch wenn ich Deine Begründung absolut daneben finde
das Recht um 00:30 einkaufen zu gehen ist elementar
bin ich für die Abschaffung einer gesetzlichen Festlegung der Ladenöffnungszeiten. Die Erfahrung hat übrigens gezeigt, dass es nur ein paar Hansel gibt, die nach 22 Uhr noch unbedingt was einkaufen müssen. Die meisten Läden haben das wieder aufgegeben.
Ich finde gut so, wie es ist - wir müssen nicht jeden Schmarrn aus USA mitmachen !
Egal, wie jemand arbeitet - es findet sich IMMER ein freies Stündchen für den Wocheneinkauf...
Grade auch das Personal im Verkaufswesen ist JETZT schon heillos überfordert - Personalmangel lässt auch hier grüßen...
Mach´ dir mal lieber Gedanken über - echte - "Menschenrechtsverletzungen" !
Unglaublich...:(
...in der Regel werden die Geschäfte in dieser späten Zeit fast keinen Umsatz machen. Viele schlafen da schon, bzw. wollen ihre Ruhe zuhause. Außerdem
gibt es fast keine Verkäufer/in die um diese Stunde noch arbeiten will.
Die Geschäfte haben lang genug geöffnet um nicht hetzen zu müssen. Außerdem müssten die Angestellten dann auch noch Nachtschichten in Kauf nehmen, die Gefahr von Überfällen wäre eventuell auch größer. Zu mal der Umsatz in der Nacht bestimmt nicht die Kosten des Marktes decken würde. Meiner Meinung nach wäre es also Schwachsinn. Und wer es in den normalen Öffnungszeiten nicht schafft einkaufen zu gehen, der sollte sein Zeitmanagement noch mal überdenken.