darf man ein tiger als haustier haben?
*einen
sorry model
Noob
Suka
Knacke
Knacke?🤣
+a
Talahina
Bah
🤮
Finde ich auch, ihr seid so: 🤮🤮🤮🤮
Ja vorallem du🤮
Ich bin Deutsch, du nicht. Raus mit dir du Widerling!
Ich auch🤣🤣 raus mit dir
Schick deinen Pass!
🤣warum
Weil du kein "Bio-Deutscher" bist!
Doch
5 Antworten
Hallo Du,
MINDESTANFORDERUNGEN ZUR HALTUNG VON GROSSKATZENLöwe (Panthera leo), Tiger (Panthera tigris)
Außengehege: Mindestens 200 m2 für 1 Tier oder 1 Paar, zeitlich begrenzt unterteilbar in verbindbare Einzelgehege. Bei einer zeitweisen Unterteilung des Geheges oder Abtrennung eines Tieres müssen für 1 Tier mindestens 100 m2 zur Verfügung stehen; für jedes weitere erwachsene Tier 100 m2.
Innengehege (für Sibirische Tiger nicht erforderlich): Mindestens 20 m2 und 2,5 m Höhe bzw. 50 m3 pro Tier. Quelle: https://www.welt-der-katzen.de/schutz/artenschutz/wildhaltung/mindestgross.html
Hier zum Thema "Haltung als Haustier":
... Doch weltweit lässt sich vor allen in den sozialen Medien ein trauriger „Trend“ beobachten: Immer mehr Menschen interessieren sich für die Haltung von Großkatzen wie Tigern und Löwen als „Haustiere“. Auch in Deutschland ist die Privathaltung nicht grundsätzlich verboten: In vielen Bundesländern ist es derzeit noch möglich, einen Tiger oder Löwen im Garten zu halten, wenn die Haltung den Richtlinien entspricht. Löwen und Tiger dürfen niemals als „Statussymbol“ missbraucht werden, denn die Bedürfnisse der Großkatzen können in Gefangenschaft niemals erfüllt werden und eine artgerechte Haltung von den Wildtieren ist in Gefangenschaft nicht möglich. Ein deutschlandweites Verbot der Haltung von Wildtieren in Privathand ist daher dringend notwendig. Quelle: https://www.peta.de/themen/tiger-loewen-haustiere/
Ich persönlich lehne bereits nur das Gedankenspiel ab und die Haltung dieser Tiere generell und kategorisch.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Als Haustier nicht, aber bestimmt in einem Gehege, wenn er dort artgerecht gehalten werden kann.
Kenne jemanden, der schon vor 40 Jahren Wölfe in seinem Garten gehalten hat.
In Deutschland ist das kaum möglich. Du musst rechtfertigen können, wieso Du ein solches Tier halten willst. "Ich will, weil ich die toll finde" ist da keine ausreichende Rechtfertigung.
Da es keine einheitlichen Gesetze für die Haltung solcher Tiere gibt ist es leider recht leicht möglich. Man müsste nur einige mindestauflagen erfüllen. Ob man es machen sollte ist eine ganz andere Sache. Sie brauchen zb ganze Tiere als Nahrung nur Supermarktfleisch reicht nicht. Und als private Person kann man sie nicht annähernd artgerecht halten. Das ist falsch verstandene Tierliebe. Man tut solchen Tieren nichts Gutes. Für mich in den mit Abstand meisten Fällen sogar eher Quälerei
Es wäre um ein zigfaches Sinnvoller für se Erhalt des natürlichen Lebensraumes zu spenden
Ja, aber nur einen Panthera tigris textilis.
Nein, darf man nicht. Siehe https://www.gesetze-im-internet.de/bartschv_2005/index.html