Darf man eigentlich wenn man eine Panne auf der Autobahn hat, das Fahrzeug verlassen?
Und das Fahrzeug dann auch noch auf der Fahrbahn stehen lassen, weil man keine Kraft hat es alleine auf den Seitenstreifen zu schieben?
3 Antworten
Wenn du keine Möglichkeit mehr hattest, das Pannenfahrzeug auf den Standstreifen rollen zu lassen, dann das Auto sofort verlassen.
Hinter die Leitplanke gehen und ca 200 m nach hinten laufen und den nachfolgenden Verkehr warnen.
Umgehend die Polizei informieren über 110
Wenn man auf der Autobahn eine Panne hat, bleibt man erst gar nicht auf der Fahrbahn stehen, sondern rollt auf dem Standstreifen aus bzw. hält da an.
Alles andere sorgt dafür, dass Du Hauptdarsteller in den Verkehrsnachrichten und um sehr viel Geld und eine Fahrerlaubnis ärmer wirst.
Dann ist es keine Autobahn.
Darf man eigentlich wenn man eine Panne auf der Autobahn hat, das Fahrzeug verlassen?
Also, dann sind Baustellen auf der Autobahn, keine Autobahnen mehr? Das erklärt, warum man da nur 80 oder 60 kmh fahren soll.
Soll man sogar, rechts aussteigen. Sofort hinter die Leitplanke.
Nach Deiner Frage bezweifle ich, dass Du überhaupt einen Führerschein hast.
Wieso, ist bei dir die Fahrertür auf der anderen Seite?
Tatsächlich haben meine Autos auch Türen auf der anderen Seite. Voll die Exoten. Eigentlich aber meinte ich auch Deine Frage, die zu diesem Thema führte. Aber das mit der Tür war auch nicht schlecht.
Wenn man nicht laufen kann, was dann?