Darf man das Buch "Mein Kampf" legal erwerben?
4 Antworten
Es war nach Kriegsende 1945 überraschenderweise nicht verboten das Buch "Mein Kampf" von Adolf Hitler zu besitzen. Der Bundesgerichtshof entschied 1979 das der Besitz, der Kauf und der Verkauf von alten und gebrauchten Ausgaben aus der NS-Zeit nicht strafbar sind. Das Buch erschien vor Gründung der Bundesrepublik und da es unsere Verfassung damals nicht gab kann das Buch dementsprechend auch nicht Verfassungswidrig sein. Nur, neu gedruckt werden darf "Mein Kampf" nicht, aber auch hier aus einem völlig anderem Grund, nämlich dem Urheberrecht, denn den hat der Freistaat Bayern (aber z.B. in Großbritannien und den USA ist der Nachdruck möglich, dort gibt es entsprechende Rechte, diese wurden von einem Verlag der NSDAP bereits in den 1930er Jahren dahin verkauft).
Wie ist also der aktuelle Stand?
"Mein Kampf" in seiner ungekürzten und unveränderten Fassung wurde im Februar 2018 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert (Liste B). Das Buch darf also im öffentlichen Handel nicht ausgelegt, Kindern und Jugendlichen zugänglich gemacht und nicht öffentlich beworben werden darf. Fakt ist, es ist nicht verboten "Mein Kampf" zu verbreiten, aber es ist deutlich erschwert.
Ja. Ich empfehle die kommentierte Version, da sind haufenweise Hinweise und Anmerkungen drin, die einem schnell zeigen wie verdreht und widersprüchlich das Buch ist.
Ja, es ist legal, das Buch zu lesen. Dadurch kannst du sogar einiges lernen.
Über die Zeit damals zum Beispiel, da das Buch aus der NS-Zeit ist.
suche es nicht aus der NS-Zeit, das hat Hitler lange vorher geschrieben.
Es gibt viel bessere Sachen über das Leben im Faschismus. schau dir mal das Kind im Koffer an
Ja, darf man. Es gibt inzwischen auch eine kommentierte Ausgabe.
Was genau?