Darf man beim tierheim hunde mal paar wochen behalten?

16 Antworten

Ich finde es eine schlechte Idee, einen Hund aus seinem gewohnten Umfeld zu reißen (denn das ist das Tierheim ja erstmal für ihn), nur, damit Du Deine Mama davon überzeugen kannst, daß sie Dir den Wunsch nach einem Hund erfüllt. Für den Hund ist das nicht gut, und ich denke, das möchtest Du doch nicht.

Sicher findest Du andere Möglichkeiten, Deine Mutter von Deiner Zuverlässigkeit zu überzeugen.

Außerdem ist es ja so, daß Du Dich gar nicht alleine um einen Hund kümmern kannst. Die Verantwortung hat Deine Mutter. Und sie muß auch für die ganzen Kosten aufkommen, die ein Hund verursacht. Das ist richtig viel Geld.

Wenn sie keinen Hund möchte, hat sie sicherlich ihre Gründe, und dann solltest Du das akzeptieren.

Melde Dich doch als Helfer im Tierheim. Dann kannst Du auch mit Hunden zusammen sein, viel über sie lernen, und das Tierheim hat auch was davon.

Nein, das ist nicht erlaubt. Denk doch mal an das arme Tier: es denkt, es kommt in ein schönes neues Zuhause und muss dann nach ein paar Wochen wieder zurück ins Tierheim.....................

Stell Dir bitte vor man würde Dich so behandeln: wärst Du dann glücklich?

Nein, ganz sicher nicht! Schon nur weil du diese Frage stellst, weiss ich das du dich absolut nicht mit dem Wesen eines Hundes auseinander gesetzt hast! Die Vorstellung einen Hund zu haben mag toll sein, aber es ist keine Ware, die man testen kann. Es ist keine Garantie drauf und man kann ihn auch nicht umtauschen wenn er einen "Defekt" hat.

Ein Tierheim gibt sich grösste Mühe neue Besitzervzi finden, mit teilweise schon zu kritischen Vorderungen. Wenn alles passt, kann der Hund dann mitgenommen werden, erst mal 2 Wochen. Dann prüft das Tierheim wies läuft, lässt den Hund da oder nimmt ihn wieder mit.

Hunde werden nur dann rausgegeben, wenn sie eine realistische Chance auf ein Zuhause haben. Sicher nicht einem Teen, dass ein Argument gegen die Eltern braucht....

Wenn du deine Eltern von dir überzeugen willst, melde dich als freiwillige Helferin im Tierhein und arbeite da ein paar Monate in all deiner freien Zeit. DAS beeindruckt! Aber musst du auch durchziehen. Dort lernst du auch was es bedeutet Hundehalter zu sein und lernst die verschiedenen Bedürfnisse der Hunde kennen.

Hallo, erkundige dich im Tierheim, wie dort die Regeln sind, dann kannst du dich darauf einstellen.

Bedenke aber, ein Tier gewöhnt sich an den Menschen, mit dem es zusammen ist.

Ein Tier heißt auch Verantwortung, man kann es nicht einfach wieder abschieben. Darunter leiden die Tiere auch.

 

Stell Dir mal vor, Deine Eltern würden Dich an eine ganz tolle, super nette Familie für ein paar Monate "ausleihen", weil sie überlegen, Dich abzugeben. Wie würdest Du Dich fühlen?

Jemanden von einem Tier  überzeugen zu müssen, ist völliger Unsinn. Da muss die ganze Familie dahinter stehen. Ich kenne kein einziges Tierheim, das so etwas macht. Die Tiere sollen in endgültige Zuhause vermittelt werden, sollten also zur Verfügung stehen, wenn jemand kommt und es wirklich ernst meint. Ist der Hund bei Euch, verbaust Du ihm diese Chance.

Werd erwachsen, habe Zeit und eine eigene Wohnung, dann kannst Du auch über einen Hund nachdenken.


Dahika  19.04.2017, 12:19

dann kannst Du auch über einen Hund nachdenken.

Besser nicht. WEr solche Fragen stellt, bindet seinen Hund an der Autobahn an, wenn er in Urlaub fährt.

4
Negreira  19.04.2017, 12:20
@Dahika

Ja, Du hast Recht. Aber es gibt noch sehr viel schlimmere Fragen, als die hier. Ich wollte nicht ganz so böse sein....

4