Darf man an der Uni aus einer Fremdsprache zitieren?
Ich bin grad dabei, meine magisterarbeit an der Universität Berlin abzuschließen, aber einige der quellen, die ich zitieren möchte, sind auch auf Polnisch oder Englisch. Kann ich sie als zitate verwenden, auch wenn ich sie übersetze? Denn dann wäre es doch nicht mehr derselbe text.
2 Antworten
Englisch kann man unübersetzt zitieren, da man die Kenntnis dieser Sprache in der Wissenschaft allgemein voraussetzen kann.
Wenn deine Arbeit in der Slawistik oder Polonistik stattfindet, dann müsstest du auch polnische Zitate nicht unbedingt übersetzen.
Ist das nicht der Fall und die Sprachkenntnis kann in deiner Fachkultur nicht vorausgesetzt werden, dann musst du übersetzen. Die Übersetzung kennzeichnest du als die deine, zitierst aber für die Nachvollziehbarkeit die Originalquelle. Wenn es der Umfang erlaubt, das Zitat also nicht länger als z.B. drei Zeilen ist, kannst du Original und Übersetzung auch beide im Text gegenüber stellen.
Es geht beim Zitieren ja vor allem darum, kenntlich zu machen wessen geistiges Eigentum man da wiedergibt. Dass man nicht fremdes geistiges Eigentum als sein eigenes verkauft.
Der Gedanke, die Aussage, die Forschung usw. bleibt auch dann das geistige Eigentum des anderen, wenn du es in eine Sprache übersetzt hast, die der Leser versteht ;)
Du bist allerdings selbst für die Richtigkeit deiner Übersetzung verantwortlich.