Darf man als männlicher Christ langes Haar tragen?
Hi
Ich bin Christ und habe schon seit längerem den Wunsch, mir langes Haar wachsen zu lassen. Aber in der Bibel steht in erste Korinther 11,14 steht, dass langes Haar für Männer eine Schande ist. Das aber doch kein Verbot, oder? Das was vielleicht so zur Römerzeit so. In meiner Gemeinde ist langes Männerhaar auch nicht erlaubt. Aber wieso soll dann Gott den Männern langes Haar geben, wenn er es ihnen ,,verbietet" , sie wachsen zu lassen? Danke im Voraus für eure Antworten!
9 Antworten
Mal schauen, die Bibel und die Gemeinden geben Auskunft ...
3.Mose 19,27 Ihr sollt euer Kopfhaar nicht rundum abschneiden. Du sollst deinen Bart nicht stutzen.
Hieraus wird schon mal ersichtlich, das sowohl für Männer als auch für Frauen es besser ist längere Haare zu tragen. Und für Männer gilt sogar, dass sie ihren Bart wachsen lassen sollen. Allerdings dürfen Männer sich eine Glatze scheren, wenn sie nicht im Priester Amt stehen.
3.Mose 21,5 Die Priester sollen sich auf ihrem Kopf keine Glatze scheren, ihren Bart nicht stutzen und an ihrem Körper keine Einschnitte machen.
Für Priester gelten noch mal bestimmte Vorschriften. Diese dürfen sich keine Glatze scheren und auch nicht den Bart stutzen.
1.Korinther 11,14-15 Lehrt euch nicht schon die Natur, dass es für den Mann eine Schande, für die Frau aber eine Ehre ist, lange Haare zu tragen? …
Dieser Vers lehrt uns, das Frauen längere Haare tragen müßen als Männer
4.Mose 8,7 So sollst du ihre Reinigung vollziehen: Spreng über sie das Entsündigungswasser! Sie selbst sollen sich an ihrem ganzen Körper mit einem Schermesser die Haare schneiden, ihre Kleider waschen und sich reinigen.
In diesem Vers werden die Leviten angesprochen, also jene die mit den Heiligtümern des Glaubens zu tun haben und Gemeindeaufgaben übernehmen. Diese sollen sich alle Körperhaare entfernen und auch ihre Kleidung waschen. Daraus erkennt man das Haare als unrein gelten, was heute als unhygienisch gilt. Viele Christen, besonders in den USA beziehen sich auf diesen Vers und befürworten daher eine Achselhaar und Intimrasur und eine allgemeine Haarpflege.
2.Samuel 14,26 Und wenn er sein Haar schneiden ließ – das geschah von Zeit zu Zeit, weil es so schwer wurde, dass er es schneiden lassen musste -, und man wog sein Haar, dann wog es zweihundert Schekel nach königlichem Gewicht.
Dieser Vers verdeutlicht, dass man seine Haare pflegen sollte und ein Friseur / Barbier Besuch hin und wieder ratsam ist.
5.Mose 21,12 … dann sollst du sie in dein Haus bringen und sie soll sich den Kopf scheren, ihre Nägel kürzen
Dieser Vers stellt eine Ausnahmesituation dar. So sagt Gott, das sollte man in einen Krieg geraten und unter den Feinden ist eine Frau, die einem gefällt, dann kann man diese mitnehmen und Heiraten. Sie soll sich aber erst alle Haare abrasieren und ihre Nägel schneiden und die Feindeskleidung ablegen. Nach einem Monat kann man sich dann mir ihr vergnügen und sie zur Ehefrau nehmen. Ihre Haare sollen dann nicht mehr abgeschoren werden.
Zusammengefasst und als „grobe“ Orientierung:
Frisuren: Männer sollen im Sinne der Bibel längere Haare tragen, jedoch nicht so lang wie Frauen. Sie sollen gepflegt sein und nicht verwildert. Auch gutes Öl kann für die Pflege dienen. Die Seiten sollen nicht abgeschnitten werden. Hingegen ist eine Glatze (3 mm Rasur) erlaubt, wenn man kein Priesteramt ausübt. Den Bart wachsen zu lassen ist für Männer Pflicht.
Frisuren: Frauen sollen im Sinne der Bibel lange gepflegte Haare haben und stolz darauf sein. Sie dürfen nicht kürzer sein als die Haare der Männer und müßen in der Gemeinde und beim Gebet mit einem Schleier bedeckt werden. Die Haare der Frau können offen oder gebunden getragen werden.
Körperbehaarung: Wenn man kein spezielles Amt ausübt wie z.B. die Leviten gibt die keine nennenswerten Vorschriften. Doch abgeleitet aus 4.Mose 8,7 wird aus Sicht einiger amerikanischen Gemeinden und dem europäischen Meinungsbild, eine vollständige Intimrasur insbesondere für Frauen aber auch für Männer empfohlen, was auch die Entfernung der Achselhaare einschließt. Als Begründung wird neben der Ästhetik hauptsächlich die Hygiene genannt, die wiederum mit 1.Korinther 6,19 begründet wird. Im höheren Dienst gilt Körperbehaarung als unrein.
Hinweis: Da das AT durch Jesus nicht mehr ganz so große Relevanz besitzt, hat sich bei den Männerfrisuren einiges entwickelt. So soll nun Wert auf ein gepflegtes äußeres gelegt werden. Als Frisuren werden der klassische Seitenscheitel genannt, Buzz Cut, Man Bun Undercut, French Crop. Bei Frauen gilt weiterhin das lange Haar als etabliert.
WICHTIG - Am Ende soll es aber nicht so sehr auf das Äußere ankommen.
1. Samuel 16,7 Der HERR aber sagte zu Samuel: Sieh nicht auf sein Aussehen und seine stattliche Gestalt, denn ich habe ihn verworfen; Gott sieht nämlich nicht auf das, worauf der Mensch sieht. Der Mensch sieht, was vor den Augen ist, der HERR aber sieht das Herz.
Von dem her, kannst wohl selber entscheiden was du mit deinen Haaren machst und selbst wissen, wie sehr du dich an die Worte der Bibel halten möchtest.
Im Korintherbrief geht es darum, dass die von ihrer Umwelt misstrauisch beäugte christliche Gemeinde ein Verhalten zeigen soll, mit dem sie nicht unnötig aneckt, manches galt also für Korinth, aber nicht mehr für heute.
Und ja, du kannst langes Haar tragen. Aber nicht, wenn man sich in deiner Umgebung darüber ärgert!
Manch Dinge sind halt einfach so! Und ich würd's so machen wie es in der Bibel steht. Außerdem finde ich (persönliche Meinung) lange Haare bei Männern sowieso nicht so toll. Wirkt auf mich eher ein bisschen abstoßend.
LGxy
1. Korinther 11,14 spiegelt kulturelle Normen der damaligen Zeit wider und ist kein allgemeingültiges Gebot. Gott gab den Menschen Freiheit und Vielfalt – auch bei Haaren. Wichtig ist, wie du dein Leben vor Gott führst, nicht die Haarlänge. Wenn du langes Haar als Ausdruck deiner Persönlichkeit und Gottes Schöpfung siehst, ist das völlig in Ordnung.
Mittlerweile darf man auch im Christentum machen, was man will...
Jesus wird nicht umsonst immer mit langen Haaren dargestellt
… und Jesus hat auch keine Hosen getragen, nicht mal Jogginghosen oder Jeans. Und das nicht nur er.
Wer mit einer Frau während ihrer Menstruation schläft, muss getötet werden:
Und sie gleich mit dazu.
Was für eine Verharmlosung und Verdrehung der Geschichte.
Da geht es um einen Angriffskrieg. Frauen als Beute. Als Sklavinnen.