Darf man als Evangelischer katholische Religion studieren?

4 Antworten

An staatlichen Unis ist das in jeder Hinsicht ohne Einschränkung erlaubt. Du kannst also sowohl katholische Religionskunde als auch Theologie studieren. Anders ist as an Privatunis, die sich ihre Studenten nach eigenem Gutdünken selbst aussuchen dürfen. Als Evangelischer steht dir allerdings das Studienziel kath. Priesteramt nicht zur Verfügung, dafür aber ein Diplom.

Ob es vom Bundesland abhängig ist oder wie es heute gehandhabt wird, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls hat eine protestantische Freundin, heute Mitte fünfzig, nach ihrem Abitur damals katholische Religionslehre in Niedersachsen studiert.

Warum nicht? Kann sogar sein, dass du es selbst bei kirchlichen Hochschulen studieren kannst. Bei staatlichen Hochschulen aber auf alle Fälle. Da wird nicht nach einer Religionszugehörigkeit gefragt.

Die Frage ist nur, was du anschl. mit dem Studium machen willst? Wenn du eine Stelle bei der Kirche bekommen möchtest, könnte es schwierig werden.

Denn die Kirchen beschäftigen meist nur Theologen der eigenen Konfession, es sei denn, sie haben einen Arbeitsbereich der in die Rubrik "vergleichende Religionswissenschaften" oder ähnliches fällt.

Aber studieren kann man es allemal.


anjanni  20.11.2007, 16:15

Nicht jeder Theologe ist bei der Kirche angestellt. Viele werden beispielsweise Journalisten. Bei uns wird jetzt einer Leiter des Arbeitsamtes...

0
gerwitt  20.11.2007, 16:41
@anjanni

Da magst du Recht haben. Ich habe ja auch nur gesagt, dass es schwierig ist, als evangelischer Christ katholische Theologie studieren zu wollen, wenn man in den kirchlichen Dienst (kath. Kirche) treten möchte. Ich weiß auch von einigen Diplom-Theologen, die in der freien Wirtschaft, z.B. im Personalmanagement, eine Anstellung gefunden haben. Nur: mit Theologie hat eine solche Stelle ja dann doch nicht viel zu tun. ;-) Warum also dann Theologie studieren?!

0

Die Taufe ist bei beiden gleich. Auf jeden Fall kann jeder Religionswissenschaften studieren.