Benötige ich den Taufschein beim Eintritt/Wechsel zur evangelischen Kirche?
Ich bin in Kasachstan geboren und wurde da getauft, jedoch erhielten meine Eltern keinen Taufschein oder Sonstiges. Als wir nach Deutschland kamen wurden wir als Katholiken eingetragen... Ich will jetzt die Religion wechseln und der evangelischen Kirche beitreten. Was benötigt die evangelische Kirche? Außer Perso, evtl Geburtsurkunde und der Mitteilung vom Standesamt über den Austritt aus der katholischen Kirche.. Benötigen die den Taufschein? Ist es überhaupt möglich für mich ohne einem Schriftstück über die Taufe aufgenommen zu werden bzw überhaupt zu wechseln?
Vielen Dank schon mal!
4 Antworten
Frag einfach mal bei dem Pastor deiner zukünftigen Gemeinde nach, der wird dir alles bürokratische erläutern können und was du sonst noch brauchst :-)
Man wird nicht zweimal getauft. Regle das mit dem Pfarramt deren Kirche da beitreten willst. Austreten solltest du eigentlich nicht, sondern nur übertreten. Die Kirchen ev/kath usw. ( eigentlich alle für die die trinitarischen Taufformel gilt) erkennen die Taufe gegenseitig an.
Ja, man braucht die Taufurkunde, um in die evangelische Kirche einzutreten. In deinem Fall kannst du aber mit dem Pfarrer reden, wie ihr das lösen könnt. Auch wenn du keinen Taufschein hast, wirst du ja in ein Kirchbuch eingetragen worden sein. Weißt du denn, wo du in Kasachstan getauft wurdest? Vielleicht geht es in deinem Fall auch ohne Taufschein, frag mal nach.
Okay....wer lesen kann, ist klar im Vorteil...die Frage ist drei Jahre alt. :-D Vielleicht liest du das ja trotzdem: wie ging es denn dann aus, konntest du übertreten?
Die sind froh Dich zu bekommen. Notfalls kannst Du dich nochmal taufen lassen!