Darf man als christ dieses lied hören?
Ich höre es sehr gerne
7 Antworten
Das ist meiner bescheidenen Ansicht nach kein Problem,denn diese Poesie da in dem Song macht letztlich ja eh nicht wirklich viel Sinn,wie die meisten Pop Songs halt .
Bei Heavy Metal zbsp.. sehe ich da allerdings viel mehr Probleme ..
Lg
Du bist, was du isst (das erstmal als provokante These in den Raum gestellt):
Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz seines Herzens das Gute hervor, und der böse Mensch bringt aus dem bösen Schatz seines Herzens das Böse hervor; denn wovon sein Herz voll ist, davon redet sein Mund. Lukas 6:45
Also ich würde dir nicht empfehlen deinen Geist von dieser Musik zu ernähren. Unter anderem bekennt sich der Sänger dazu, dass er Dämonen in sich hat. Wenn ich mir vorstelle diesen Text nachzusingen, wird mir schlecht. Das lässt sich mit dem in mir wohnenden Geist Gottes überhaupt nicht vereinbaren.
Da höre ich mir doch lieber Lobpreis an. Und auch Lobpreis kann cool sein:
Liebe Grüße!
Du darfst als Christ JEDES lied hören, unrein macht nicht was in den Mensch hinein geht, sondern was aus ihm heraus kommt. Es kommt darauf an wie du es einschätzt und bewertest
Es wurde am Beispiel von Essen gemacht aber der datz stand schon für sich alleine und ist allgemeingültig.
Sonst würde ja nur Erbrechen und Koten unrein machen.
Ja, Jesus hat Wasser in Wein verwandelt ujd zum Abendmahl getrunken und Alkohol ist eine Droge
Solange man kein Greis ist ja
Also da Alkohol schon eine ziemlich harte Droge ist wäre sowas wie Koffein und Cannabis sicher kein problem solange wie es eben in Maßen ist. Noch härtere Sachen, weis ich nicht.
Aber es geht bei dem Text auch darum dass das auf was Gott schaut die Herzenshaltung des menschen ist, was er verkündet und glaubt. Deshalb würde ich auch sagen man kann Musik hören wie man will,an muss das ja nicht alles für wahr halten. Äußerlichkeiten und Scheinheiligkeit interessieren Gott da nicht
Was ist denn dämonische Musik?
Der Mensch sieht, was vor Augen ist, aber Gott sieht das Herz. Das ist das wichtige hier
Von den Texten her sind die Imagine Dragons nicht besonders christlich.
Ich finde es besser, christliche Musik zu hören, da man auf diese Weise richtig gute Musik mit tollen und lehrreichen Texten kombinieren kann. Das ist meine Entscheidung und das muss nicht jeder Christ so machen. Aber du könntest dir mal ein paar Bands anschauen, vielleicht ist für dich etwas dabei.
Ich schreibe ganz allgemein mal ein paar christliche Gruppen auf, die man z.B. auf Youtube (zum Reinhören) findet (geordnet nach Musikrichtungen):
Hardrock und Heavy Metal: Adiastasia, Audiovision, Barren Cross, Believer, Bloodgood, Deliverance, Divinefire, Golden Ressurection, Harmony, HB, Leviticus, Jerusalem, Lightmare, Majestic Vanguard, Narnia, Rob Rock, Sacred Warrior, Saviour Machine, Seventh Avenue, Skillett, Stryper, Theocracy, War of Ages, Whitecross, Within Silence
Dancefloor, Techno: DJ Tony Foxx, Technochrist, JC Culture, Magnetik, Soul Survivor, Technopraise, G-Powered, Abihail Duhon, Xonar
Pop, Rock, Worship: Michael, W. Smith, Hillsong United, Amy Grant, Kutless, Chris Tomlin, Delirious, Avalon, Halo, Judy Bailey, Normal Generation, Whiteheart, Hannah Kerr
Rap, Hip Hop: 116 Clique, Dwayne Tryumf, Nana, Flame, NF, Faith Child, Salvation, Elfefantenhiphop
Als Anspieltipp "Hannah Kerr - Warrior":
https://www.youtube.com/watch?v=yQpKSpgrwQE
Und "Skillet - Awake and alive":
Probiers doch aus.
Kommt sogleich ein Gottdings vom Himmel herab mit Feuer, Blitzen Rauch und Feuerschweif und stellt Dich in den Senkel, wars nicht so gut. Dann entschuldige Dich lieb und gelobe Besserung.
Kommt kein Wesen, wars ok.
Danke diese Antwort war sehr hilfreich