Darf ich eine Aloe Vera von Spanien in die Schweiz mitnehmen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

energy86  11.10.2013, 19:41

...sie meint sicher die Pflanze & nicht das Fertigprodukt Crème welches problemlos im Koffer mitkönnte ;)

0
energy86  11.10.2013, 19:51
@energy86

zu unterst auf der Site hat es eine PDF Datei welche deine Frage def. beantwortet. Auszug:

"Die Fülle von Holzfiguren auf den Märkten täuscht: Viele tropische Baumarten sind bereits sehr selten. Sammeln Sie auch keine Wildpflanzen. Orchideen, Kakteen, Aloe (ausser Aloe vera), sukkulente Euphorbien und amerikanischer Ginseng sind geschützt und benötigen CITES-Papiere. Lebende Pflanzen brauchen in der Regel zusätzlich ein Gesundheitszeugnis aus dem Herkunftsland."

0
salsear  11.10.2013, 20:28
@energy86

...keine Aloe AUSSER ALOE VERA. Die wächst in Spanien an jeder Ecke.

0
Jinete  11.10.2013, 21:35
@salsear

und auch in D gibts die in jedem Blumenladen. Warum muß man die in Spanien kaufen?

0

Ohne Blumentopf, in einen feuchten Lappen eingewickelt dürfte es keine Probleme geben. Eben auch angeben, dass du sie gekauft hast und sie nicht wild gepflückt bzw. ausgegeraben.

In Erde mit Topf sehe ich Schwierigkeiten, alleine schon weil es als "Waffe" missbraucht werden könnte.

warum muß man so eine Pflanze auf Gran Canaria kaufen? Die gibt es in D doch an jeder Ecke. Oder habt ihr die gar nicht gekauft? Dann kann es sehr teuer werden. Auf jedem Fall braucht ihr die Einkaufsquittung

Ja, die darfst du mit in die Schweiz nehmen. Ich habe auch mal eine Aloe Vera von Gran Canaria im Handgepäck mit in die Schweiz genommen. Das war kein Problem

Creme wir d wohl durchgehen? Die ist doch wohl nicht flüssig, oder?


Abendfeuer0108  11.10.2013, 19:48

Gemeint war die Pflanze, das ist wie so ein kleiner Kaktus mit spitzen Blaettern

0