Darf ich eine 800kg schwere Palette, auf einen Boden mit einer Tragfähigkeit von 400kg/m^2 stellen?
Hallo, liebe Leute, liebe Freunde :)
Situation:
Holzbalkendecke einer Halle: Tragfähigkeit von 400kg/m^2
Eine Euro-Palette: Fläche ~1m^2, Gewicht 800kg
Drumherum: in unmittelbarer Nähe belastet kein zusätzliches Gewicht den Boden. Soll heissen, auf einer gesamt Fläche von minimum 5m^2, in welcher die Palette steht, ist diese die Einzige.
Ist das so sicher, oder darf man strickt, den einzelnen Quadratmeter nicht überbelasten.
Danke und liebe Grüsse
André
5 Antworten
Wenn die Tragfähigkeit auf 400kg bemessen wurde dann sollte man diese sicherlich nicht um 200% ausreizen...
Neben der Tragfähigkeit geht es ja auch um die Gebrauchstauglichkeit
Nicht machen. Oder das Gewicht besser verteilen.
Würde ich nicht machen! Selbst bei Lagerung nur im Randbereich (also nicht mitten im statischen Deckenfeld) wäre mir das Risiko zu groß.
Wer hat die Traglast denn ermittelt? Grundsätzlich ist 1 Tonne pro qm gesetzlich vorgesehen. Zwar plant jeder Ingenieur mit 100 Prozent Marge, aber ich würde die 800 KG dort nicht abstellen!
Wie kommst du denn auf 1000 kg???
Die Statiker rechnen mit 150 kg, also 1,5 kN und ggf. noch mit einem Zuschlag für Trennwände und somit dann 2,75 kN insgesamt.
https://www.umwelt-online.de/recht/bau/din/1055_3z1971.htm
ist mir aber auch zu komplex aufgeschlüsselt ; - )
Was ist denn eine Bestandsdecke?
Es handelt sich um einen Zwischenboden, in welchem Holzbalken quer zwischen stählernen H-Träger liegen darauf sind mehrere OSB Platten verlegt. Auf den jeweiligen Holzbalken wäre jenes Palett das einzige.
Eine Decke aus dem Bestand also altes Gebäude. Das ist gemeint.
Die beschriebene Konstruktion klingt etwas nachträglich gebastelt?
Wie gesagt vielleicht 10, 20% kurzfristig überschreiten. Aber 100% das ist fahrlässig
Ja das deutest du richtig, es wurde nachträglich rein gebastelt. Alle Stimmen deuten darauf hin, dass man den einzelnen Quadratmeter nicht überbelasten darf.
Tja mein Rat als Bauingenieur:
Verteile die last mehr oder weigere dich es so auszuführen. Wir reden immerhin auch davon andere Menschen leben zu Gefährden
Werde ich machen, ich danke dir! (euch allen)
Ich bin "nur" Angestellter der Firma, darüber weiss ich nicht bescheid. 400 kg oder 1000kg ist ein gewaltiger Unterschied...
So isses! Deshalb solltest du deine Bedenken mitteilen und dir den Abstellort anordnen lassen, damit du aus der Haftung raus bist.
Würde ich nicht machen.
Eine Tonne ist nicht gesetzlich vorgesehen. Das kommt auf die Nutzung an.
Und 100% Sicherheit ist auch nicht korrekt.
Außerdem kann man im Bestandholzbau nicht die Lasten wie ein massiv neubau ansetzen. Vielleicht ist es eine Bestandsdecke