Darf ich ein Logo vom Fußballverein verwenden um Duftbäume zu erstellen?

8 Antworten

nein denn - Urheberrecht
für privaten Gebrauch wäre das wieder was anderes


xneontimer 
Beitragsersteller
 02.05.2022, 02:13

was wenn ich das Logo selbst zeichne? Natürlich nicht eins zu ein. Drumherum noch zb graffiti style. ist es dann nicht mein Kunstwerk quasi?

Jacky176  02.05.2022, 02:30
@xneontimer

Wer urheberrechtlich geschützte Werke ohne das Einverständnis des Schöpfers vervielfältigt oder anderweitig verwertet, begeht eine Urheberrechtsverletzung. Diese soll wenn möglich im Zuge einer außergerichtlichen Einigung geklärt werden, weshalb Dritten, die unerlaubt fremde Logos verwenden, gemäß Urheberrecht meist eine Abmahnung droht.

Im Zuge dessen kann der Geschädigte unter anderem Ansprüche auf Schadensersatz sowie Unterlassung geltend machen. Zudem muss der Rechtsverletzer damit rechnen, dass ihm die Kosten für den Anwalt in Rechnung gestellt werden, die für die Erstellung der Abmahnung angefallen sind, wenn das Urheberrecht für ein Logo verletzt wurde. 

Ein Verstoß kann außerdem vorliegen, wenn Dritte unerlaubt ein Logo verändern, denn das Urheberrecht untersagt die Entstellung bzw. anderweitige Beeinträchtigung eines Werkes. Dies ergibt sich aus § 14 UrhG. Da es sich hierbei um ein sogenanntes Urheberpersönlichkeitsrecht handelt, kann der Urheber diese Befugnis zudem nicht übertragen.

Ireeb  02.05.2022, 03:28
@xneontimer

Stell dir vor, du bist ein Fußballverein, und versuchst die Vereinskasse durch Merchandise aufzubessern um mehr bieten zu können, aber jemand anders verkauft ohne zu fragen einfach selbst Merchandise, und gibt sich mit einem schlecht abgekupferten Logo als du aus und zwackt dir damit Einnahmen ab.

Das ist nicht nur frech, sondern eben trotzdem illegal. Auch ein schlecht geklautes Logo bleibt ein geklautes Logo, wenn das Original zu erkennen bleibt.

Du darfst Logos, in welcher Form auch immer, nur mit Zustimmung des Rechteinhabers verwenden.

Weniger das Urheberrecht, wie hier angeführt, sondern das Markenrecht steht dem im Wege. Dafür ist es egal, ob Du das Logo 1:1 übernimmst oder es selbst zeichnest mit irgendwas drumrum. Du kannst Dir selbst eines basteln, wenn Du Dein Auto verstänkern willst. Aber Du darfst die Dinger nicht verkaufen. 

Nein natürlich nicht

sollte eigentlich logisch sein

Nur nach Absprache mit dem Rechteinhaber des Logos - das ist vermutlich der Verein.