Darf ich ein hausschwein (minischwein) halten?

7 Antworten

Du brauchst eine Genehmigung des Veterinärsamtes. Alles zur Haltung findest du hier: http://www.schweinefreunde.de/minischwein-abc/minischwein-ratgeber/minischwein-ratgeber.htm Bedenke, dass du keinesfalls ein Schwein alleine in einer Mietwohnung halten kannst. Da ginge es dem Tier als Braten noch besser.


MoMaus  06.11.2014, 10:57

Das ist ja wohl die Höhe! Wieso geht es einem Tier als Braten besser? Vergisst du etwa die Qualen der Massentierhaltung, die Pain und die Furcht beim Schlachten? Die Angst vor dem Tod? Wo bleibt der Respekt vor Gottes Kreatur? Tiere zu essen ist notwendiges Übel, da sollte Mensch Ehrfurcht vor haben und nie behaupten, als Braten wäre das schon okay, Schweine könnten 20 Jahre leben...

0
MoMaus  06.11.2014, 10:57

Das ist ja wohl die Höhe! Wieso geht es einem Tier als Braten besser? Vergisst du etwa die Qualen der Massentierhaltung, die Pain und die Furcht beim Schlachten? Die Angst vor dem Tod? Wo bleibt der Respekt vor Gottes Kreatur? Tiere zu essen ist notwendiges Übel, da sollte Mensch Ehrfurcht vor haben und nie behaupten, als Braten wäre das schon okay, Schweine könnten 20 Jahre leben...

0
waasp  21.05.2020, 22:01
@MoMaus

weil es alleine nicht leben kann du vogel.

0

Hi, bei Minischweinen musst du sehr sehr viel beachten. Es ist rechtlich gesehen ein Nutztier und kein Haustier. Du musst wenn du dir Minischweine kaufst sie anmelden. Minischweine schreib ich, weil du sie einzeln nicht halten darfst. Mindestens 2 musst du dir dann schon holen. das Minischwein stammt auch nicht vom Hausschwein, sondern vom Wildschwein ab und ich finde 60kg sind nicht grad "Mini".l. Gesetzlich ist das Minischwein den Hausschwein gleichgestellt, das heißt ihr müüßt eure Haltung bei den Behörden melden, ein Bestandsbuch über eure Schweine führen, sie mit einer Orhrmarke kennzeichnen und dürft keine Speisabfälle verfüttern. Auch müßt ihr euch Wissen aneignen, für den Seuchenschutz zb, ihr müßt Krankheiten erkennen können. Auch ist die Wohnungshaltung nicht artegerecht, sie brauchen einen Stall mit einen gut eingezäunten, geschützen Auslauf. Dieser sollte gut strukturiert sein, das die Schweine dadrin genug Beschäftigung haben, sich schubbern können und auch im Boden wühlen können. Futter wird so gegeben das es auch der Beschäftigung dient. Und Schweine können echt viel fressen, ein kleingebliebenes Schwein was nur 30kg geschafft hat, bekommt am Tag zb 0,3kg Mischfutter, 2,5 kg Grünfutter und 2,5 kg Hackfrüchte und das jeden Tag. Daraus ergibt sich auch das man regelmäßig die Ausscheidungen wegmachen muss und da müßt ihr euch erkundigen, wohin ihr das packen dürft. Da mittlerweile es ein trauriger Trend geworden ist, sich Tiere trotz Unwissenheit anzuschaffen, bekommt man diese Minischweine oft bei Tierschutzvereinen, gibt viele Vereine die sich den Schweinen annehmen, musst nur mal googlen, Minischweine in Not, da gibt es ganz viele Treffer.

Soweit ich weiss, darf man kein Schwein im Haus halten, ohne ein grosses Aussengehege zu haben. Das Aussengehege muss also mit dem Haus verbunden sein, so, dass die Schweine jeder Zeit nach aussen und nach innen können, wann sie wollen. Oder du hast einen Stall. Die Schweine stubenrein zu machen wird keine grosse Sache werden. Die pinkeln in ein Katzenklo. Du solltest einen Platz einrichten, an dem deine Schweine alleine sind und an dem sie wissen, dass sie nicht gestört werden. Mindestens an einem Ort in deinem Haus solltest du Heu haben. Dein Boden sollte einen Teppich haben, das die Schweine keine glatten Unterflächen dürfen, das sie schnell einmal umfallen. Holzboden ist ebenfalls ungeeignet, da die Minischweine diesen gerne einmal kaputt machen (allgemein bei weichen Böden). Es gibt einen Tierteppich,, welchen du im Internet bestellen kannst. Der ist nicht schädlich für die Tiere, wenn sie ihn anknabbern. Da du geschrieben hast, du möchtest dir ein Schwein kaufen möchte ich noch einwerfen, dass du auf jeden Fall zwei Schweine kaufen solltest. Schweine sind sehr soziale Tiere, welche immer jemanden bei sich brauchen.

Im Aussengehege sollte es eine Schlammpfütze und frisches Gras haben. Ich weiss echt nicht, ob das bei allen Schweinen so ist, aber unsere Schweine brauchten immer einen Baum, an welchem sie sich kratzen konnten.

Schweine sind Allesfresser. Das stimmt. Sie fressen wirklich alles, was man ihnen gibt. Trotzdem ist nicht alles gesund. Ernähre deine Schweine auf keinen Fall von Essensresten.

Das waren die wichtigsten Fakten, welche du wissen solltest. Wenn du noch immer interessiert bist schau einmal bei www.minischweine.de vorbei und informiere dich noch etwas genauer.

PS: erklärt dir der Verkäufer, dass die Eltern der Schweines auch noch sehr klein sind, verlange sie anzuschauen. Informiere dich darüber, wie alt die Eltern sind. Schweine sind meist erst mit 5 Jahren ausgewachsen, sind allerdings mit einem halben Jahr geschlechtsreif. Sind sie allerdings schon 5 und trotzdem noch sehr klein solltest du dir den Betrieb etwas genauer ansehen. Meistens ist es eine Qualzucht. Oft leiden die Eltern auch unter Unterversorgung.

Ich hoffe sehr, dass die diese Antwort etwas bringt. Ich wollte dir einfach zeigen, welch grosse Arbeiten Minischweine bereiten. Vielen ist der Ernst der Sache nicht bewusst.

Liebe Grüsse Céline Marti

Es ist möglich, ein Minischwein zu halten. Eine Genehmigung braucht man nicht unbedingt. Der Züchter meldet die Ferkel an. Wo das dann letzten Endes lebt, interessiert niemanden. Ich habe eine Ohrmarke für unsere Kleine - und trage sie in der Brieftaschen, ich mache meinem Tier kein Loch ins Ohr. Die Anmeldung ist kein Problem. Minischweine stammen nicht unbedingt von Wildschweinen ab, sondern vom vietnamesischen Hängebauchschweinen. Es gibt verschiedene Rassen, viele sind ehemalige Versuchstier Zuchtlinien, die an ein Leben mit Menschen gewöhnt sind. Es gibt zwar die Vorschrift, sie nicht mit Speiseresten zu füttern, doch jeder Bauer tut das. Für unser Schwein wird mit gekocht. Es bekommt seine Portion Kartoffeln, Nudeln, Gemüse ohne Gewürze. Morgens schmiere ich ihm ein Käsebrot. Und nachmittags geht es zum weiden auf die Wiese. Dazu konnen Müsli und Cornflakes ohne Zucker in Wasser mit Milch. Es isst nicht mehr wie ein Kind, als Vegetarier und ist gesund und munter. Um Krankheiten zu erkennen gibt es den Tierarzt. Wer sagt denn, das man ein Schwein als Haustier nicht alleine halten darf? Dieses Gesetz führt nicht zur Strafverfolgung. Und so bekommt das Schwein auch keine Seuchen. Solche Seuchen treten nur in der Massentierhaltung auf und nur in bestimmten Gebieten. Schwein allein zuhaus - keine Schweinepest! Es ist kein Problem, ein Minischwein wie einen Hund zu halten, man muß sich nur kümmern, wie um jedes Haustier. 'Learnig by doing' heißt die Devise. Wer da was gegen hat, sind meist diese ewigen Tierschützer, die vor lauter Tierschutz am liebsten alle Haustiere verbieten würden! Ich bin da anderer Meinung. Würden wir keine Haustiere halten, gäbe es bald gar keine Viecher mehr und die Welt wäre ein Stück weit ärmer. Wenn wir schon die Natur ausrotten, können wir wenigstens in unserem Umfeld den Tieren ein Dasein gönnen.


Rinchen2003  22.11.2015, 12:07

Ich würde mir auch sehr gerne ein Minischwein holen, habe mich auch schon sehr viel informiert, deswegen wollte ich fragen, wo du deines her hast?

0

artgerechte Haltung !☺ also nicht in der Wohnung möglich