Darf ich bei Krankheit ins Fitness Studio?
Ich bin bis einschl. heute AU geschrieben. Mir geht es aber schon viel besser. Darf ich heute ins Fitness Studio? Ist das erlaubt??
8 Antworten
Schwieriges Pflaster.
Du musst dich nicht zuhause einschließen, wenn du krank bist. Natürlich darfst du das Haus verlassen, einkaufen, ins Kino oder gar ins Fitnessstudio, wenn du krank bist. Aber wirst du von einem Kollegen gesehen, musst du dich gegebenenfalls erklären und gar mit Abmahnung oder Kündigung rechnen.
Generell: Sofern es deine Genesung nicht behindert bzw. die Genesung sogar fördert, darfst du natürlich krankgeschrieben Freizeitaktivitäten nachgehen.
Fitnessstudio ist da so eine Sache. Bist du krankgeschrieben wegen Erkältung/Grippe? Klar nein. Das behindert sogar deine Genesung, und ich würde sogar nach der Gesundschreibung noch ein wenig warten. Krankheiten verschleppen (und dazu gehört Sport mit Erkältung, Grippe, Magen/Darm..., allen Arten von Infekten, auch wenn man sich schon wieder besser fühlt) ist schon medizinisch nicht gut, arbeitsrechtlich kann das, wenn das auffliegt, Probleme geben. Bist du krankgeschrieben wegen Rückenleiden und machst dort spezielle Kräftigungs- und Dehnübungen, evtl. gar unter Aufsicht eines Trainers oder Physiotherapeuten: Ja klar darfst du sowas, musst du sogar. Anmerkung: 200 Kilo Kreuzheben in Schonhaltung mit Rundrücken ist keine physiotherapeutische Übung und lieber zu unterlassen, aus medizinischer und arbeitsrechtlicher Sicht, auch ohne Rückenleiden. Und dazwischen gibt es ganz viel Grauzone, wo, je nachdem, wo du bei deinem Arbeitgeber so stehst (zwischen unverzichtbar und um jeden Preis loswerden wollen) ohne arbeitsrechtliche (medizinisch muss ein Arzt beurteilen) Konsequenzen sein kann, über Abmahnung bis zur fristlosen Kündigung weil deine Krankheit angezweifelt werden kann (sicherlich anfechtbar, aber wer braucht schon einen Prozess beim Arbeitsgericht?)
Hallöchen
Davon würde ich Dir dringend abraten
Wenn Dich irgend jemand sehen sollte(evtl Kollegen/innen oder die,die auch Deinen Chef kennen)dann wirst Du schnell zum Gesprächsstoff in der Firma
Und der Boss wird richtig stinkig sein
Da ist der Ärger vorprogrammiert
Warte,bis Du wieder arbeitsfähig bist, mit dem Fitness Studio
Warte doch lieber damit,wenn Deine offizielle Arbeitszeit vorbei ist....und Du gesund geschrieben bist......
Dann kann Dich sehen,wer will
Eine frühere Arbeitskollegin von mir ist mal von einer anderen Kollegin gesehen worden(als sie krank geschrieben war )im Schwimmbad.und hat es dem Filialleiter gesteckt
Und se musste dann später beim Chef antreten,-das war nicht lustig für sie
klar! Solange es deine Genesung nicht gefährdet! Oft kann es sogar helfen, schneller wieder arbeitsfähig zu sein. Bei Grippe mit Fieber würde ich aber natürlich grundsätzlich davon abraten.
Was manche hier schreiben ist völliger Blödsinn… man kann nicht pauschal gekündigt werden. Der Arbeitgeber muss beweisen, dass der Arbeitnehmer seine Krankheit vortäuscht. Das geht vor Gericht meistens zu Gunsten des Arbeitnehmers aus. Lest gerne ein paar Urteile dazu durch…
Grundsätzlich kannst Du machen was Du willst. Die Frage ist nur, was der Arbeitgeber daraus macht, wenn Du trotz Arbeitsunfähigkeit ins Fitnessstudio gehst.
Wenn Du dahin kannst, dann kannst Du auch arbeiten gehen.
Genau, ich habe oft auch 1 Tag früher angefangen, obwohl ich noch krank war
Darf ich wenigstens in den Wald schnell walken?