Hallo zusammen,
ich habe gestern bei Bauhaus Thermo-Estrich gesehen. Ich war am Überlegen, wie der Bodenaufbau einer Gartenhütte bzw. Gartenhauses realisiert werden könnte. Das Gartenhäußchen wird auch im Winter für gemeinsame (Grill-)Abende mit der Familie genutzt. Der jetzige Boden besteht aus ca. 5-10cm Estrich. Darunter befindet sich womöglich wenig Schotter. Darüber sind derzeit Fliesen. Nochmals darüber war noch bis vor kurzem ein Laminatboden. Der Laminatboden ist nun weg. Die Fließen sind teilweise gebrochen, daher kommen die Fliesen womöglich auch weg. Der Boden ist leider nicht im Wasser. Hier müssen teilweise 5cm ausgeglichen werden. (Gesamtfläche ca. 25qm). Lange Rede kurzer Sinn. Taugt so ein Thermo-Estrich etwas auch gegen Kälte? Auf dem Foto sieht das ganze nach schwerem Estrich aus. Die große Packung wiegt aber ähnlich wie eine Styroporplatte bzw. Ausgleichsschüttungen.
Hier die Daten:
https://www.bauhaus.info/beton-estrich/thermo-estrich-kronos-250-light/p/24751007
Viele Grüße