Darf der Schulleiter mich der Schule verweisen?
Ich wohne in Schleswig-Holstein.gehe auf ein Gymnasium ich bin 17 Jahre alt.und wiederhole gerade die 10 klasse
gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Klassenlehrer,Eltern und mit meinem Schulleiter. Ich habe einen Sport Attest von meiner Hausärztin aus psychologischen Gründen bekommen und suche gerade ein Therapieplatz,der Schulleiter drohte mit dem Amtsarzt wenn ich ihn nicht über meine Probleme und den vortschritt berichte, er sprach mehrfach über eine mitlerereife während der Klassenlehrer vom Abitur sprach.
meine Frage ist jz darf der Schulleiter mich der Schule verweisen wenn meine Noten ok sind und mir die Chance vom Abitur verwehren?
14 Antworten
Was das Schulgesetz sagt kann ich dir gleich sagen auf das kannst du dich nicht verlassen. Ich habe viel erlebt in den verschiedenen Bildungsinstituten (Schule, Studium...), schrieb darüber sogar ein eigenes Buch (falls du es lesen willst gerne via pn) und glaube mir Gesetze sind für diese Einrichtungen meistens nur zur Dekoration da.
Theoretisch wenn dich dein Direktor auf den kiker hat kann er alles machen. Selbst wenn er dich nicht rausschmeißt offiziell dann macht er dir das Leben schwer indem er z.B. seine Lehrkräfte befiehlt dich irgendwie aufsitzen zu lassen mit negativen Noten wo es möglich ist wie z.B. Deutsch oder Englisch.
Am besten wäre du redest mit deinen Eltern darüber, machst deine Therapie und du wechselst in eine Schule die hoffentlich verständnisvoller zu dir ist. Viel Glück Brudi.
Schlicht und ergreifend - der Schulleiter hat keinerlei Anspruch / Anrecht auf Berichte / Informationen über Deinen gesundheitlichen Zustand. Selbst wenn er eine amtsärztliche Überprüfung einfordern würde, so würde er über Deine gesundheitlichen Probleme selbst nichts erfahren ( auch der Amtsarzt ist an die Schweigepflicht gebunden ) - maximal könnte der Amtsarzt dieses Attest nicht anerkennen, und die Auffassung vertreten, dass Du zukünftig wieder am Sportunterricht teilnehmen musst.
Desweiteren - der Schulleiter kann Dich - unter den jetzigen Gegebenheiten - nicht der Schule "verweisen", solange Du jetzt die 10.Klasse erfolgreich abschließt.
Der Amtsarzt ist neutral und soll Simulanten abschrecken. Ein Hausarzt schreibt dir was du willst. Wenn er Zweifel hat dann kann er das verlangen.
Vortschritte? Mittlerereife? Ernsthaft? Da oben wird einem das Abitur wirklich geschenkt.
Macht er ja nicht nur wenn du ihn nicht über deine Fortschritte informierst.
Und was bitte schön soll bitte ein Grund sein aus psychischen Gründen nicht mehr am Sportunterricht teil zunehmen?
So kann man sich ja gleich von allem abmelden und die Schule könnte nichts tun...
Dann gehörst du wahrscheinlich auf eine Schule, die inklusion praktiziert...du bremst andere aus, wenn du eine intensivere Betreuung brauchst
Brauche ich ja nicht ich mache ja einfach Sport nicht mit, und mache eine Therapie nach der Schule und dann wird das behandelt und dann kann ich wieder mitmachen
.. und verpasst regelmäßig wegen verschlafend die erste stunde
du redest dir die Welt auch schön, was?
Du musst dich wegen dem Sportunterricht übergeben? Hör doch auf dir was einzureden will dich mal arbeiten sehen später...
Gutern Morgen,
Dein Problem ist leider etwas unklar. Darum ein paar Nachfragen:
Wenn ich mir Deine Rechtschreibung ansehe: Hast Du einen Migrationshintergrund?
Wenn Du ein ärztlichs Attest bekommen hast, muss das der Schulleiter akzeptieren, egal was er davon hält. Ausserdem gilt die ärztliche S hweigepflicht. Du brauchst überhaupt nichts zu dem Attest zu sagen, genausowenig wie über Deinen physischen und psychischen Gesundheitszustand Auskunft geben. Wie begründet er es, dass der Amtsarzt eingeschaltet werden soll?
Was hat Dein Attest mit Deinem schulischen Fortgang zu tun? Hast Du viele Fehltage? Wie sind Deine Noten (ehrlich)? Hast Du viele Verweise eingeheimst? Benimmst Du Dich oft daneben. Letzteres sind Gründe, die u. U. zu einer Demission führen könnten. Auf keinen Fall gesundheitliche Gründe.
Noch eine Frage? War eigentlich der Schulposychologe in dieses Gespräch einbezogen?
Gruß und Kopf hoch!
Ich habe mit einen Lehrer gesprochen, er hat mir versichert das ich versetzt werde solange ich nur 1 5 habe und das andere darauf keinen Einfluss nimmt hat sich geklärt
Zu der Rechtschreibung habe ich auch gedacht: Das sieht so ganz und gar nicht nach einem angehenden Abiturienten aus... :-( und habe an Legasthenie gedacht. Aber stimmt, Migrationshintergrund wäre auch noch ein Grund für einen solchen Text voller Fehler.
Ich habe psychosomatische Übelkeit und muss mich übergeben geprägt durch eine selbstwahrnehmungsstörung