Darf das Rauchrohr beim Kaminofen einen cm höher sein als das Anschlussrohr im Schornstein (Anschluss hinten)?
Es gibt bereits ein Anschlussloch im Schornstein. Die Anschlusshöhe liegt aber ca. 1cm tiefer als der Anschluss im Kaminofen (hinten) selbst. Sind 1cm-1,3 cm Unterschied nach unten ein Problem oder kann man das machen?
5 Antworten
bei dem Zentimeter, das entscheidet der bev. Schornie - der kann es beanstanden; muss aber nicht. DER ist das Zünglein an der Waage.
Rauchrohre sollten immer steigend verlegt werden
Die Anschlüsse müssen 20 cm auseinander liegen, um sich gegenseitig nicht zu beeinflussen
Es gibt einen Leichtbauschornstein mit einer Öffnung in 143 cm Höhe (Rohrmitte). Da hängt nix dran. Der ist ganz jungfräulich. Nun soll dort ein Kaminofen hin, der hinten an der Rückseite die Öffnung in ähnlicher Höhe hat (145 cm). Ähnlich, aber eben nicht gleich.
Ich hab das so verstanden das du 1 Ofenrohr an einem Schornstein anschließen willst an dem schon eins vorhanden ist oder liege ich da falsch? Bilder wären hilfreich was du mit Schornstein hinten usw meinst 😬
Das versteh ich grad nicht. Die Öffnung im Rücken des Kaminofens liegt ca. 1cm-1,3 cm höher (Rohrmitte) als die Öffnung im Schornstein, wo der Ofen dran angeschlossen werden muss.
Vom Abgang einer Feuerstätte aus gesehen müssen Rauch- oder Abgasrohre immer ansteigend verbaut werden, damit sich Rauch- und Abgase nicht "stauen".
Eigentlich sollte es ja kein Problem sein das Wandfutter im Schornstein ca. 5 cm höher zu setzen, damit alles passt - oder kann man vielleicht die Füßchen des Ofens etwas kürzen?
Die Entscheidungsgewalt hat aber immer der örtlich zuständige Schornsteinfeger.
Das solltes du den zuständigen Kaminkehrer/Bezirksschonsteinfeger fragen, der muß den Kaminofen abnehmen bevor du ihn betreiben darfst.
Das weiß ich. Mir geht es nur um eine Einschätzung vorab.
wen es der Bezirksschorni Freigibt liegkt in seinem Ermesen