Damenkleider im Alltag?

2 Antworten

ich trage ebenfalls seit meiner Jugend sehr gerne Röcke und Blusen (mit der dazu passenden Wäsche drunter), bin allerdings all die Jahre nicht im Rock in die Öffentlich gegangen, erst seit gut einem Jahr (bin mittlerweile 65J) gehe ich auch im Rock zB zum Einkaufen, Tanken, zur Post etc, ich fühle mich allerdings nicht "angestarrt", ich habe eher das Gefühl, das die wenigsten Menschen Notiz davon nehem, das da ein Mann im Rock vor ihnen an der Kasse steht, ganz selten sogar habe ich auch von der ein oder anderen Dame ein freundliches Lächeln geerntet, aber ob das wegen meines Rockes war, weiß ich nicht, aber für mich ist nicht wichtig, ob bzw was andere denken, wenn sie mich im Rock sehen, ich genieße einfach das schöne Gefühl, so gekleidet raus zu gehen, wie es mir am Besten gefällt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DWTClara 
Fragesteller
 12.11.2023, 12:23

Danke für die netten Zeilen. Ich werde noch vermehrt mit einem Rock oder Damenkleid zum Einkaufen gehen. Vielleicht sind die Mitmenschen offen für Neues, wenn ich ein Lächeln im Gesicht habe und sie freundlich begrüsse,

1
manza58  12.11.2023, 13:46
@DWTClara

das halte ich für eine sehr gute Idee, wünsche Dir viel Spaß bei Deinen Ausflügen

1

Vielleicht liegt das angestarrt werden daran, wie Du welche Sachen kombinierst und trägst. Nach meiner eigenen Erfahrung hat die Öffentlichkeit kein Problem damit, wenn ein Mann einen Rock trägt, wenn er sich dabei nicht das Erscheinungsbild von Frauen gibt, sondern den Rock als modische Variante in Kombination mit herkömmlicher Männermode und eindeutig bewusst als Mann trägt und so den Rock als eine modische Option zu herkömmlicher Männermode definiert.

Bild zum Beitrag

Also Ganz genau analog, wie Frauen die Hose als modische Option verwenden.
Die blöden Blicke oder Kommentare kommen eher dann, wenn man als Mann mit der Kleidung das eigene Geschlecht in Frage stellt, indem man sich als Mann vermeintlich besonders und oft übertrieben weiblich oder viel zu sexy stylt.

Bild zum Beitrag

Viele Rock Modelle ( natürlich auch nicht alle) lassen sich ohne weiteres auch in ein maskulines Erscheinungsbild übernehmen, und werden dann von manchen sogar für einen Kilt gehalten .

Bild zum Beitrag

Wenn es stimmig kombiniert ist, gibt es in der Regel überhaupt keine Probleme mit angestarrt werden. Die Umwelt reagiert dann auch nicht wesentlich anders, als wenn man die normale 0/8/15 Kleidung trägt. Vielen fällt es bei stimmig kombinierten Outfits sogar noch einmal sofort auf, dass da ein Mann einen Rock statt Hose trägt.

Rock als Mann ist so sehr einfach und problemlos zu realisieren. Kleid ist da schon schwieriger, aber auch nicht ganz unmöglich.

Das Problem bei Kleidern sind vorrangig die Oberteile, die für einen Mann oftmals zu weit ausgeschnitten , oder zu Figurbetont sind. Kleider mit eher Hemdartigen neutralen Oberteilen können aber auch als Mann gut tragbar sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Männer, Aussehen, Damenwäscheträger)  - (Männer, Aussehen, Damenwäscheträger)  - (Männer, Aussehen, Damenwäscheträger)