Dänemark Urlaub... Wirklich so viele Schlangen?!
Hallo zusammen, voller Vorfreude haben wir gestern unseren ersten Urlaub in Dänemark gebucht. In Vester Husby. Das wunderschöne Haus befindet sich hinter den Dünen und noch vor dem Ferienhaus Gebiet. Es ist nicht nur der erste Urlaub in Dänemark, sondern auch unser erster gemeinsamer Urlaub...
Und dann durch Zufall stoße ich in einen Dog Forum auf unzählige Schlangen Berichte. Nach einer schlaflosen Nacht muss ich mich jetzt mal an Euch wenden
Ich habe sehr große Panik vor Schlangen. Es geht nicht darum gebissen zu werden, sondern um die Schlange an sich.
Ich bin kurz davor den Urlaub zu stornieren! Ist es Panik mache oder gibt es tatsächlich so viele Schlangen dort.
Findet man sie in den Dünen und nur in Ausnahmefällen außerhalb? Wir haben auch die Möglichkeit noch umzubuchen in die Zone im Ferienhausgebiet.
Ist es so das je weiter man von den Dünen weg ist, die Gefahr sinkt auf Schlangen zu treffen? Oder ist es viel mehr so das außerhalb der Dünen die Gefahr gleich groß ist...
Jetzt überschütte ich Euch mit meinen Fragen und hoffe auf Tips .
Vielen Dank im Vorraus...
Einen Lieben Gruss
8 Antworten
Das, was Genesis82 geschrieben hat, hätte ich fast wortwörtlich genauso schreiben können. Ich hab nur ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und wohne nicht direkt an der Ostsee, sondern auf halbem Weg zwischen Nord- und Ostsee, aber ansonsten war ich von Kindesbeinen an unzählige Male in Dänemark - habe dort sogar eine Zeit lang gelebt - und mir ist in freier Wildbahn dort noch nicht eine einzige Schlange untergekommen. Nicht eine.
Kreuzottern gibt es übrigens auch in Deutschland - insofern mal meine Frage, wie viele dieser Tiere du denn bei uns schon gesehen hast?
Abgesehen davon: ja, sie sind giftig, aber auch sehr, sehr scheu, so dass du selbst dort, wo es welche gibt, kaum eine sehen wirst. Das Gift ist von der Menge her auch so gering, dass es für gesunde Erwachsene idR kein größeres Problem darstellt.
hallo, erst mal dank für eure antworten.
mir ist schon klar, dass meine angst irrational ist, und dass die wahrscheinlichkeit hier in deutschland auf eine schlange zu treffen etwa gleich hoch oder gering ist. es ist aber nicht so einfach!
alleine der gedanke ...also, ich bin auf der terrasse des ferienhauses und stelle mir die landschaft ohne sträucher und gräser vor, und da seh ich im abstand von einem meter geschlängelte klumpen liegen ....aaaah, shit ....
und dann stell ich mir vor unser naiver, gutmütige cocker tobt freudig auf der wiese rum und schwups wird er in den kopf gebissen ...
aus is es mit der unbeschwerten urlaubsstimmung...
selbst wenn ich versuchen würde die panik, die mich persönlich betrifft in den griff zu bekommen so würde ich doch immer angst um den hund haben.
letztes jahr waren wir in südwest-england, da waren sicher nicht weniger kreuzottern unterwegs...jedoch hatte ich zuvor nicht solche berichte gelesen, wie jetzt von dänemarks westküste, hiddensee und rügen etc.
ich weiß, wenn ich nicht dagegen ankämpfe kann ich mich bald nirgends mehr unbeschwert bewegen ...das ist ein echtes problem und ich muss sehen, dass ich das in den griff bekomme...wäre schade, weil ich sehr gern reise.
Ich bin von Kindesbeinen an sehr viel in Dänemark, habe Verwandtschaft dort mit einem Ferienhaus direkt an den Dünen in Strandnähe. Ich wohne auch selbst in Strandnähe an der Ostsee, allerdings in Deutschland. In den 33 Jahren meines Lebens habe ich erst ein einziges Mal eine Schlange in freier Wildbahn gesehen, und das war mitten auf der Landstraße in der Nähe von Kiel.
Du musst wirklich keine Angst haben, die Wahrscheinlichkeit einer Schlange zu begegnen ist gering.
In Dänemark sind die Schlangen in Terrarien, und nicht in den Dünen.
War noch nie in Dänemark aber häufig an der Ostsee in Deutschland und an der Grenze zu Dänemark. Mir ist aufgefallen, dass es dort tatsächlich mehr Schlangen gab, als gewöhnlich und nach kurzer Recherche habe ich gelesen, dass es im Waldgebiet und in den Dünen wirklich mehr Schlangen geben soll. Gesehen habe ich damals sogar eine recht Große (vielleicht kam es mir nur so vor, da ich ohnehin selten in Kontakt gerate mit Schlangen), die gemütlich im Schatten lag. Gefährlich wird es da aber eher nicht und bei geschlossenen Hotelanlagen musst du dir auch eher weniger sorgen machen, einfach nicht ins Gebüsch gucken!
Ich habe tatsächlich große Panik. Nicht davor gebissen zu werden, schon Schlangen zu begegnen versetzt mich in Panik... Ich weiß auch nicht so recht was ich unter sehr vielen Schlangen verstehen soll. Die einen schreiben das sie in 30 Jahren dort keine einzige gesehen haben und die anderen das sie täglich welchen begegnen... Danke für Deine Antwort 😊
mich würde das mit den kreuzottern in dänemark auch mal interessieren.
ich habe eine stärkere phobie was diese tiere angeht ... nun wollten wir im juni mit hund ein ferienhaus mieten. fast wäre es gebucht gewesen, doch dann stoße ich zufällig auf diese berichte, und noch einen, und noch einen ... und nun ist der urlaub in gefahr. ich hab panische angst nun dorthin zu reisen ... auch wegen dem hund, ich stelle mir horrorszenarien vor ... hund gebissen, schlange am und im haus .... unerwartete begegnung mit einer solchen ....
mir ist klar, dass sie wahrscheinlichkeit einer dramatisch, gefährlichen begegnung sehr gering ist .... jedoch hilft mir das nicht meine panik in den griff zu bekommen... ich werde wohl erst mal nicht dorthin reisen.
mich würde trotzdem mal interessieren wie die momentane situation dort ist bzw. wie der urlaub der ausgangsfragestellerin war und wieso ich so ne scheißangst habe :-)
In Dänemark gibt es sehr viele Schlangen, unter Anden die Kreuzotter die giftig ist. Besonders viele sind in den Dünen, mich würde nur interessieren ob sie auch bis zu den Wohngebieten kommen