Dachpappe tauschen mit alten Platten Asbestgefahr?
Hallo mein Onkel meinte ich soll in meinem Garten den Schuppen neu eindecken. Er gibt mir alte aber noch gute Platte wo er noch hat diese sind aber 50 Jahre alt. Mein Cousin meint er würde diese nicht nehmen da man das gar nicht mehr nehmen dürfe.
Habt ihr Ahnung und Erfahrung?
6 Antworten
Mein Cousin meint er würde diese nicht nehmen da man das gar nicht mehr nehmen dürfe.
Wenn es sich um Asbestzementplatten handelt, was bei dem genannten Alter sehr wahrscheinlich ist, dann hat dein Cousin absolut recht.
Mit solchen Platten darf man NICHTS machen, außer sie unter Beachtung der Gefahrstoffverordnung und der TRGS 519 durch ein fachkundiges Unternehmen abreißen und entsorgen zu lassen.
Es gibt noch viele Häuser, Hallen, die mit asbesthaltigen Eternitplatten gedeckt sind. Es gibt keine Pflicht, sie auszutauschen. Es besteht scheinbar keine große Gefahr, sonst müßte man sie ja austauschen. Auch im inneren, unter Eternitplatten arbeiten Menschen.
Wenn diese Platten aber abgebaut werden, kommen sie auf besondere Deponien. Und das kostet mehr, als normaler Müll.
Man kann solche Platten durchaus nutzen, wenn sie noch gut sind. Möglicherweise ist dein Onkel aber auch froh, wenn er sie kostenlos entsorgen kann.
Man kann solche Platten durchaus nutzen, wenn sie noch gut sind.
Im Sinne von "Weiternutzen, wenn sie eh schon eingebaut sind":
→ Ja, ist erlaubt. Man darf aber keinerlei Arbeiten daran ausführen (außer Abbruch/Entsorgung). Nicht reinigen, nicht sägen, keine Löcher bohren, oder was auch immer.
Im Sinne von "Wiedereinbauen von Platten, die man noch irgendwo gelagert hat":
→ Nein, das ist verboten, aus gutem Grund.
Ja, das sehe ich auch so. Es kommt natürlich auch immer auf die Menge an. Früher haben Handwerker die ohne nachzudenken durch geflext. Und Menschen in der Herstellung haben eine tausend- bis millionenfache Menge bekommen. Von denen sind allerdings auch viele erkrankt und gestorben.
Das dürften dann Eternitplatten sein, welche seit Jahren schon nicht mehr verwendet werden dürfen und es sich dabei auch noch um Sondermüll und Gefahrgut Gefahrenklasse 9, UN 2590) handelt.
Die Teile dürfen seit 1993 nicht mehr in Umlauf gebracht werden und dein Onkel lagert die und bietet sie dir zur Nutzung an?
Immernoch überzeugt das er nur das Beste für dich will????
Der hat die an der Halle auf dem Dach und sich vor Jahren Ersatz geholt, mein Cousin meinte die hat er umsonst bekommen. Daher frage ich hier auch, ich habe ihm nicht zugesagt, auch wenn er immer wieder meint ob ich welche möchte fürs Dach.
Ich denke er meintces gut, aber ist bei so Sachen zu nachlässig und locker. Was ich bedenklich finde halt.
Jetzt überlege einmal, also dein Onkel ist bei so einem gefährlichen Stoff sehr locker, was meinst du wie locker er dann bei anderen Sachen ist?
Nur mal so zum nachdenken, kannst du einschätzen wo er noch überall so locker in rechtlichen Vorschriften umgeht?
Richtig, die Frage solltest du dir stellen ob er auch bei anderen Sachen so locker unterwegs ist. Nicht das du dann irgendwann. aus Unkenntnis, in solche Probleme reingezogen wirst.
Wenn es sich um hellgraue Eternit-Well-Platten handelt, ist der Wiedereinbau nicht nur gesetzlich verboten sondern auch extrem gesundheitsgefährdend.
Dazu muß man zunächst Ganzkörper-Schutzanzüge und Atemschutzmasken kaufen und speziell zugelassene, teure weiße Entsorgungssäcke zum Verpacken und zum Transport. Der zu entsorgende Asbest darf nur auf dafür zugelassenen Sonder-Deponien entsorgt werden, nicht auf normalen Bauschutt-Deponien, die sehr hohen Kosten richten sich nach der Menge.
Interessant am Rande: Die Säcke werden dann in Reih und Glied in eine Grube gestellt und dann mit Kies und Erde zugeschüttet, fertig.
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/asbest-haus-renoviert-krebs-programmiert-148147/
Über die Atemluft geraten diese in die Lunge, reichern sich dort an und lassen das Gewebe vernarben (Asbestose). Noch gravierender sind verschiedene Krebsarten, die sich Jahrzehnte nach dem Asbestkontakt entwickeln können: Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, Mesotheliom (Tumor) des Rippenfells, Bauchfells oder Herzbeutels und Eierstockkrebs .
Arbeitsmedizinische Daten von Beschäftigten, die mit Asbest gearbeitet haben, müssen aus diesem Grund 60 Jahre aufbewahrt werden!
Das ist echt heftig, ich habe bereits abgelehnt.
Ist das Dach denn kaputt oder sollst du es nur tauschen damit dein Onkel die Platten losbringt?
Lass' die Finger davon.
Wenn das Dach wirklich gemacht werden muss, gibt es im Baumarkt viele Optionen, die allesamt ungefährlich sind im Gegensatz zu Eternitplatten.
Wie sind denn die Eigentumsverhältnisse? Gehört dir der Schuppen? Hast du ihn gemietet?
Das Dach ist ziemlich vermoßt.
Der Schuppen gehört dem Verpächter vom Schrebergarten. Das Dach ist in den nächsten Jahren zu machen. Denke an Dachpappe. Und hoffe de Holz Konstruktion kann ich lassen.
Ist das denn abgeklärt, dass du an etwas rumbastelst, das dir gar nicht gehört?
Ich darf dies, ich mussces in Stand halten.
Richtig, der Schaden, der von Eternit ausgeht, erfolgt über die Atemwege. Gefährlich wird es also immer dann, wenn durch Bohren, Schleifen, Sägen Asbeststaub entsteht, der eingeatmet werden kann.