Dachflächenfenster um 40cm erweitern?
Hallo zusammen, wir haben alte Dachfenster die raus sollen und durch neue ersetzt werden. Die Öffnung ist genau 100x250cm groß. Jetzt habe ich ein tolles Fenster mit den Maßen 140x130cm gefunden, somit müsste das Loch nach oben oder unten hin erweitert werden und rechts davon natürlich wieder zugemacht werden mit Ziegeln. Jetzt habe ich mich gefragt ob das einfach so geht, wegen der Statik. Da wir ja auch in Deutschland leben muss ja auch immer alles hundertmal genehmigt werden. Habt ihr Erfahrungen damit? Muss eine Öffnung von 40 cm durch das Bauamt genehmigt werden? Gibt's es da Probleme oder Dinge die man einhalten muss? Vielen Dank.
2 Antworten
Frage dazu bitte den Dachdecker deines Vertrauens. Du mußt auf jeden Fall die Statik vom Dach verändern, weil das neue Fenster um mindestens einen Sparrenabstand breiter ist. Das bedeutet dann, das Dach zum Teil abdecken, einen neuen Rahmen für das neue Fenster einbauen, der die Kräfte der durchtrennten Sparren aufnehmen kann, die durchtrennten Sparren am Rahmen befestigen und wenn das Fenster endlich drin ist, das Dach neu isolieren und abdichten...
Der Wunde Punkt an der Sache ist die Statik des Dachstuhls. Manchmal erlebt m,an dabei echte Überraschungen, was früher alles gebaut worden ist... Der Statiker rauft sich die Haare und Du fühlst den Geldbeutel schrumpfen.
Zu mir sagte man: Dachfenster darf man soviele einbauen, wie man will. Aber Dachgauben muss man sich genehmigen lassen.