Dachfenster am Auto undicht. Ursache für Frost von innen?

4 Antworten

Man könnte fast "Alle Jahre wieder...." singen, denn jetzt ist genau die Jahreszeit, wo das Problem auftritt.

Unterhalb der Scheibenwischer, direkt vor der Windschutzscheibe, befindet sich der sogenannte Wasserkasten.

Und auch, wenn man nicht dauernd unter Bäumen parkt, lässt es sich nicht verhindern, dass Laub von den Bäumen und Schmutz in diesen Wasserkasten gelangen und dort die Wasserabläufe verstopfen.

Dann gelangt Wasser in das Fahrzeuginnere, sorgt für beschlagene Scheiben und bei Frost für eine Eisschicht von innen auf der Scheibe.....

Zum besseren Verständnis schaue dir bitte das verlinkte Video an.

Es gibt PKW, die auch an der Heckklappe Wasserabläufe haben - die sollte man auch überprüfen/reinigen.

LG

https://www.youtube.com/watch?v=lZPdNLzuwdo

Das kommt durch das Alter. Metal verhält sich anders als Kunststoff. Da bringt nur das ausbauen, Dichtung entfernen und das ganze neu einkleben. Da ist bestimmt die Dichtung ausgehärtet. Es kann auch sein daß sich durch die Hitze im Sommer der Rahmen verzogen hat. Du kannst auch mal im Baumarkt schauen. Da gibt es ein Schaumstoff Klebeband für Fenster. Einfach das Band innen um das Glas ankleben.

Ausserdem solltest du wenn dein Auto warm ist dein Lüftungsschacht nach unten richten und alle Fenster ein kleinen Spalt öffnen. So kann die feuchte Luft aus dem Auto. Natürlich nicht wenn es regnet. Gegen die feuchte Luft im Auto kannst du auch Reissäckchen ins Auto legen. Die musst du aber Morgens raus nehmen sonst geben sie die Feuchtigkeit wier an die warme Luft ab. Am besten sind da welche die du durchtauscht.

Ich habe Windabweiser an den Seitenscheiben, so kann ich das ganze Jahr über meine Seitenfenster ein Stückchen offen lassen. So staut sich die feuchte Luft nicht im Auto.

Dann würde ich mal nach der Dichtung gucken lassen. Die Luft hat Feuchtigkeit. Dadurch gefriert auch innen das Fenster.

Meisst bringst du Feuchtigkeit durch deine Schuhe mit ins Auto...

Die sammelt sich dann im Fußraum und verdunstet von da...

Dieser Dunst friert an den Scheiben an...

Dagegen hilft eigentlich nichts, denn du bekommst bei Regen oder Schnee, deine Schuhe nur selten trocken, wenn du in's Auto steigst...

Die Dichtung am Dach, ist dabei egal...

Ich hatte das auch schon in Autos ohne Schiebedach, also mit komplett geschlossenem Dach...


MAB98  05.12.2024, 08:53

Das bisschen Wasser an den Schuhen lässt keine Scheiben gefrieren...

DesireeBella21 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 06:23

Also liegt es nicht an meinem Dachfenster?

ZuumZuum  05.12.2024, 08:39
@DesireeBella21

Das hat der User damit nicht gesagt, es kann sehr wohl am Dachfenster liegen. Genau sagen kann dir das nur eine Werkstatt, die das Auto begutachten kann. Das kann genausogut der Wärmetauscher für die Heizung sein. Wenn der undicht ist, gelangt auch Wasser in den Innenraum.

deruser1973  05.12.2024, 10:24
@ZuumZuum

Meisstens liegt es nicht daran, weil wenn es friert, friert auch das Wasser auf der Dichtung und dann tropft da nix mehr...

Es friert sich sozusagen dicht...

Ich habe halt 30 Jahre Erfahrung mit Autos und Anderen KFZ verschiedenster Marken...

Natürlich kann es immer alles sein, aber erstens, bekomme mal einen Termin in einer Werkstatt, jetzt, wo jeder schreit... Und 2tens muss man nicht wegen jedem Schei** in die Werkstatt rennen - nicht die KI wird die Menschheit retten, sondern der Verstand...