Dachbodentreppe nachträglich Dämmen?

2 Antworten

Wenn du eine Bodeneinschubtreppe meinst: die eleganteste Lösung wäre sie gegen eine gedämmte auszutauschen. Wenn sie wenig benutzt wird (1-2 mal im Jahr), dann einfach ein Stück Klemmfilz nehmen und in die Öffnung klemmen. Wenn sie öfter benutzt wird, lohnt es sich vielleicht eine Klappe nach oben auf die Öffnung zu setzen, einfach eine Holzplatte mit Scharnieren und die Warmseite mit einer Styrodurplatte bekleben, die dann eben das Treppenloch verschließt. Je nachdem wie hoch die Treppe aber aufbaut, muss evtl. auch das Loch künstlich erhöhht werden. Wenn die Treppe es zulässt kann man auch einfach die Dämmung auf die Luke der Treppe kleben (zwischen Treppe und Luke quasi) aber da ist erfahrungsgemäß wegen der ganzen beweglichen Teile eher schlecht die Chance.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du ein Haus gekauft hast musst du eh die obere Geschossdecke dämmen (falls die Dämmung nicht ausreichend ist). Da bietet sich ggf. an direkt die Treppe gegen ne neue gedämmt zu tauschen.

Ansonsten kommt es etwas auf die Treppe an. Bei unserer habe ich Styroporplatten aufgeklebt. Ist nicht das idealste, aber wirkt zumindest etwas.