d) Warum ist es sinnvoll, die Schalter so anzuordnen, daß der Heizdraht nur zusammen mit dem Ventilator angeschaltet werden kann?
Hallo Ich brauche Hilfe bei Physik
d) Warum ist es sinnvoll, die Schalter so anzuordnen, daß der Heizdraht nur zusammen mit dem Ventilator angeschaltet werden kann?
6 Antworten
Stell dir vor es ist was kaputt und nur der Heizdraht ist an. Und nicht der ventilator. Dann könnte es irgendwo zu einer überhitzung kommen und das ganze ding geht dir in flammen auf oder schmlizt zusammen. Oder jemand vergisst schlichtweg den ventilator einzuschalten.
wenn du einen alten Heizlüfter hast, und ein Plätzchen, wo nichts feuer fangen kann also z.B. einen grillplatz im Garten oder so, dann brauchst du nur noch was, mit dem du den Lüfter blockieren kannst (nichts aus metall) und ein verlängerungskabel...
- du blockierst den Lüfter
- du platzierst den Heizlüfter feuersicher auf dem Grillplatz
- du verbindest den Heizlüfter mit dem Verlängerungskabel
- du steckst mit ausreichend sicherheitsabstand das andere Ende in eine steckdose.
noch fragen?
Wenn nur der Heizdraht Spannung bekommt, wird er durchbrennen. Wenn es blöd läuft kann folgendes passieren:
a) Das Gehäuse fängt Feuer
b) Der nicht gespannt Draht berührt das Gehäuse und löst den FI aus
Die ganze Sache erinnert mich stark an die Brandkatastrophe in der Gletscherbahn von Kaprun.
Weil der Heizdraht durchbrennt, wenn er nicht gekühlt wird. Wenn das ein Heizlüfter in einem Plastikgehäuse ist, dann könnte das ganz Ding abfackeln.
Der Luftstrom dient der Kühlung der Drähte, sonst würden sie durchbrennen.