Curly Girl Methode: Ist Syoss geeignet?

1 Antwort

Ich finde die Inhaltsstoffliste grade nicht so einfach im Internet- nur eine Beschreibung dazu, dass es Keratinhaltig ist. Das lässt zwar Locken schön glänzen und beseitigt Frizz, allerdings greift es doch in die Haarstruktur ein. Keratinbehandlungen sind bei Curly-girl tabu, deshalb solltest du es lassen. Ansonsten, schau mal nach folgendem in der Inhaltsliste, auch bei anderen Produkten:

Silikon, Silicon, Silicone (oder andere Schreibweisen)

-sulfat , -sulfate (Davor steht was anderes meistens)

-alkohol , -alcohole, -ol

Silikone und Sulfate sind bei Curly Girl komplett tabu, Alkohole sind schwierig. Natürlich besser kein Alkohol, aber wenn es nicht eine der Hauptzutaten ist (Also, ca die ersten 5 Inhaltsstoffe keine Alkohole sind), kommst du schon klar.

Es gibt ein paar Shampoos bei dm, die alle drei Kriterien erfüllen- aber du musst schon ziemlich suchen. Über die Website von dm kannst du das schneller suchen und dann im Laden nach diesen Produkten schauen. Gib einfach bei den Kriterien der Produktsuche "Sulfatfrei", "Silikonfrei" und "Alkoholfrei" ein und such.
Rossmann ist schwieriger, aber auch da habe ich eine extra Marke für solche Shampoos gesehen, "Naturals". Hab aber keine Erfahrung damit.
Ich bin mir nicht sicher, wo es die Marke "Sante" zu kaufen gibt außer beim Müller (Drogeriemarkt, hat aber auch Haushaltszeug und Schulsachen und so), den du nicht genannt hast. Danach kannst du auch Ausschau halten.

Im Moment achte ich nicht direkt auf Curly Girl bei meinem Shampoo, weil gegen meine Schuppen sulfatfreies Zeug nicht hilft. Und der Rest ist ziemlich unspektakulär. Mein Haargel ist alkoholfrei, aber das sind viele. Mein Leave-in ist ölbasiert (hab eins von der Eigenmarke von Rossmann, hab aber auch schon gute Erfahrung mit Balea von dm).
Besonders wichtig ist eben, dass du keine chemisch invasiven Produkte verwendest, und das Hitze von deinen Haaren fern bleibt. Wenn du das einhältst, hast du schon den größten Teil geschafft. Wenn du das nicht tust, kannst du genauso gut auch dein altes Shampoo weiter verwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte schon viele Haarfarben und Haarlängen