Crossfit, Fitness,Sport, Bodybuilding, welche für so einen Körperbau und Form?

körper - (Sport, Fitness, Bodybuilding)

4 Antworten

Hallo,

Erstmal gute Wahl, es scheint nicht übertrieben, aber ein gesundes Bild abzugeben :)

Nichts entweder / oder - wer richtig fit sein will, sollte alle Bereiche abdecken, so wird nichts vernachlässigt oder stark überbeansprucht. Natürlich kann man sich dann gezielter auf etwas fokussieren ..

Wenn du kein Anfänger bist, denke ich, dass du wohl Ausdauersport betrieben hast (Tennis, Fußball, Boxen, Laufen, usw.), was meiner Meinung nach einer der besten Grundlagen abgibt.
Jeder wie er will: Ich zum Beispiel spezialisiere mich eher auf Freeletics und Functional Workouts. Ich bevorzuge sie, weil man sich mehr bewegen kann und mehrere, auch kleinere Muskeln und Muskelgruppen bis zum gesamten Körper unter Spannung hält und nicht bloß gezielte Muskelgruppen beansprucht, wie es beim reinen Krafttraining der Fall ist.

Was du wie oft machst, käme drauf an wie oft du in der Woche trainierst.
Ein Beispiel: ich trainiere grundsätzlich 5x die Woche - an zwei Tagen reines Krafttraining, an einem Tag Ausdauer, die anderen beiden größtenteils Freeletics und freie Gewichte wie Lang- und Kurzhantel, Kettle ball, Core Bag, Bälle etc.
Aufewärmt wird außer an einem Krafttrainingstag (da mit Zirkel) eigentlich immer am Crosstrainer, mit Rudern oder TRX - wobei das auch ziemlich reingehen kann, also dann eher leichte Übungen oder kurze Wiederholungen
An den anderen beiden Tage gönne ich mir Ruhe, spazieren gehen und anderes ausgeschlossen :)

Wenn du möchtest, kann ich dir gerne mal ein an dich angepassten Beispiel geben - auch mit Infos was welche Anzahl von Sätzen und Wiederholungen bedeutet... Du müsstest mir nur sagen, wie viel Zeit du investieren möchtest und was du dir so vorgestellt hast.
Muskelstraffung, Aufbau, usw sind unterschiedliche Stadien, auch über diese Phasen und Übungen kann ich dir ein paar Tipps geben.

Über Ernährung kannst du auch ruhig fragen - kenne mich in dem Bereich Fitness (Sport und Ernährung, allgemeine Gesundheit) mittlerweile sehr gut aus, einerseits aus Eigenerfahrung, andererseits beruhend auf Schulungen und Seminaren. Mich hat das Thema einfach interessiert und ich wollte es richtig machen, also gebe ich es gern weiter :)
Sollt ich was nicht wissen, sag ich das natürlich :)

LG, Vera


Webmonsta 
Fragesteller
 17.06.2016, 11:51

Klingt gut?
Klar mache seit ich 3 bin Kampfsport. mit 10 bis 15 Jahre hatte ich aber keine Lust mehr.
und von 16 bis Heute wieder dabei. Ich würde sagen das ich top Fit bin. Nur sieht man das nicht und man würde echt überrascht sein was ich so drauf hab.
Bin 183groß und wiege 75 kg.
Ich kann auch 6 mal die Woche trainieren.
Wobei 2 davon Taekwondo oder Kickboxen sind. und 1 ml Schwimmen am Wochenende. Die anderen Tage wollte ich was fürs Optische tuen ohne meine Leistungssteigerung zu groß zu vernachlässigen.

Ja ich denke man sieht nichts bei mir weil ich mal sehr wenig esse und dann sehr gesund. oder sehr viel und dann extrem ungesund. :D Sekundäres Ziel wäre aich etwas zuzunehmen so auf 80kg.
Ich seh trotz meiner 75 kg etwas abgemagert aus..

1
VeraVerena  29.08.2016, 11:09
@Webmonsta

Also erstens zu deinem Gewicht - aufgrund deiner Größe ist das schon recht wenig. 
Wenn ich mir das so ansehe, denke ich wirklich, dass du Topfit bist. Kampfsport ist den ganzen Körper beanspruchend, d.h. dass du demnach alles straffst. Auch wenn es Kräfte zerrend ist, ist es nur bedingt muskelaufbauend - gerade wenn man viel trainiert, gewöhnt sich der Körper an die Anstrengung und hält sich so wie er ist. Deshalb mach immer wieder pausen, ich würde dir Intervall-Training empfehlen, die unterschiedlichen Anstrengungsstufen, die du ebenfalls variieren kannst, werden dir einen gelungen Ausgleich geben.

Ob nun auf Geräte oder mal anders, sei dir überlassen. Mach am besten das worauf du gerade mehr Lust hast.
Zu den Wiederholungen: Ein Satz mit 3 Wiederholungen.
Alle Wiederholungen auf leichterer STufe und ohne großen/wenn überhaupt Unterschied der Gewichte zb ist eher für Ausdauer - da du davon ja genug hast empfehle ich dir leichter anzufangen (also schon etwas anstrengend, aber so dass du etwas 12-15 Whs schaffst um deinem Muskel einen Impuls zu geben) und dann jeweils soweit mehr Kilos drauf zu legen, dass du bei der 2. Einheit etwa 10 und dann etwa 8 Whs machst - Gewicht darf auf keinen Fall so schwer sein, dass du die Übung wegen der Anstrengung nicht richtig oder zu sprungartig ausführst.

Also: 1 Satz = 3 Wiederholungen 12-15 & 10 & 8 Mal

Gerade bei Geräten kannst du auch einen Drop-Satz versuchen = erste Wiederholung 5x auf hoher Stufe, danach 1 weitere Wiederholung mit etwa 10x auf leichterer Stufe. :)
Such dir was aus und setzt dich die nächsten 4-6 Wochen langsam drauf fest.
Dazwischen Schwimmen oder andere Ausdauer ist gut :)
Nur nciht akribisch darauf fixieren was du wann machst - gönn dir ruhig mal einen freien Tag zb mit Freunden, auch wenn er eig traiingstag gewesen wäre. Bewusst pausieren, fördert bewusst trainieren ;)

Dieselbe Regel beim Essen. hin un wieder schlemmern, auch mal was gesünderes Schlemmer (Zucker ist nicht immer Zucker, Fruchtzucker zb oder Zartbitterschokolade aus Kakao anstatt milka ...) 
Selber kochen ist sehr hilfreich und macht außerdem nicht nur hunger sondern auch Spaß und kreativ.
Disziplin ja, aber bei allem in Maßen.
schau auf jeden Fall wie dein Essverhalten so ist. Reichen dir größere und wenigerer Mahlzeiten oder bist du danach träge? Ich zb esse in der Früh irgendwas leichteres, mittags dann je nach Wetter Suppe, Gebäck und Salat oder eben wenns kühler wird und ich merke, dass ich mehr Energie brauch und Hunger hab dann eben mal was größeres, nachmittags Snacks wie Nüsse oder Obst und abends was mir so daugt Hauptsache wenig Khs, die vertraeg ich zb abends eher nicht so gut. - angepasst an zeit und Training, kommst du bald selbst drauf :)

0

Gutes Ziel das du dir da gesetzt hast, sehr realistisch und auf jeden Fall zu erreichen!

Rein mit Eigengewichtsübungen (Freeletics) würde ich sagen wird es eher schwer, da man beim Training mit dem eigenen Körpergewicht schnell sein Limit aufgrund fehlender neuer Reize erreicht und nix mehr aufbaut.

Ansonsten is der Body auf jeden Fall mit Crossfit und BB erreichbar. Meiner Meinung nach mit BB schneller, da du hier die einzelnen Muskelgruppen auch gezielt isoliert trainieren kannst und Crossfit eher in Richtung Kraft/HIIT anstatt Volumen/Muskelaufbau geht.

Aber da musst du eben schauen was dir mehr Spaß macht ;)

Mit Freeletics kenn ich nich nicht aus, aber ich mache normale Übungen wie Liegestütze, Crunches und Klimmzüge, hin und wieder Krafttraining, nebenher Leichtathletik und Schwimmen.
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Dazu kommt dass es nicht nur Show ist, sondern man mit einem leistungsorientierten  Training auch etwas anfangen kann.

ich denke mit BB geht es "am schnellsten". Wenn du einen hohen KFA hast senk den erstmal auf 12-15%