Cpu trotz Wasserkühlung zu heiß?

4 Antworten

Schau nach ob die Pumpe läuft und mit ausreichender geschwindigkeit. Dann würde ich noch nachschauen ob der Kühlerblock richtig montiert ist und nicht schief oderso.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gorgfrosch 
Fragesteller
 09.07.2021, 08:58

Wo kann ich gucken ob die richtig läuft?

0
Michi120  09.07.2021, 08:59
@Gorgfrosch

In den Einstellungen des zu der Pumpe gehörenden programmes oder im Bios.

0

Gemäß des Threadverlaufes kann ich als 4. Kontrollmöglichkeit hier nur noch eine Überprüfung der Pumpen- / und Lüftersteuerung Deiner Wakü - Anlage empfehlen . Eventuell ist das ganze ja ab Werk erst mal so voreingestellt , die CPU lastunabhängig auf etwa 60 Grad zu halten .

Das kannst Du relativ einfach durch einen CPU - Belastungstest wie z.B. "Prime 95" @ all Threads überprüfen .

Mit kurzfristigen Temperaturpeaks mußt Du bei Ryzen 3xx allerdings bedingt durch das feine 7 nm - Fertigungsverfahren bei Takt- / und Lastwechseln auch mit Wasserkühlung rechnen .


Cubbi223  09.07.2021, 09:25

Folie von der kühl Einheit entfernt und Wärmeleitpaste aufgetragen

1
Wie heiß soll die denn bei 60% Auslastung werden?

Das müsstest Du testen - kann hier niemand mit Bestimmtheit beantworten.

Wichtig: Nur weil etwas mit Wasser gekühlt wird, heißt es nicht automatisch, dass etwas besser als mit Luftkühlung gekühlt wird. Auch hier muss die Wärme gut aus dem Gehäuseinneren nach draußen transportiert werden.

Ist die wasserkühlung eigenbau? Wenn ja, dann hast du Luft im System

Ansonsten, hast du ein Problem mit der Wärmeleitpaste (entweder zu dick oder zu dünn aufgetragen)