Cpu runtertakten 4,2 ghz auf 3 ghz ohne Beschränkung?
Klingt vvielleicht blöd aber ich würde gerne strom sparen und genügend leistung kann ich mit 3 ghz oder sogar weniger genauso flüssig zocken ? Kommt ja nicht nur auf GHz an oder? Ich habe einen sehr guten Prozessor, Gta 5 auf Ultra mit 50-80 FPS sagt ja alles
9 Antworten
Der Prozessor an sich hat eine Energiesparfunktion das er sich runtertakten wenn er nicht gebraucht wird
stell einfach Ausbalanciert in den Energieoptionen ein
du kannst auch die max leistung unter Windows einstellen (funkt nur mit einem Intel Prozi) dafür einfach auf
Systemsteuerung\System und Sicherheit\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen bearbeiten
Dann auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern > Przessorenergieverwaltung > Maxmaler Leistungszustand des Prozessors
da drehst du halt auf 60 oder sowas runter dann geht die CPU nur noch auf 3 Ghz
macht aber wenig sinn lass einfach Ausbalanciert und nicht Höchstleistung weil das ist wirklich Stromverschwendung
Jo klar. Lohnt sich, von 35 Watt auf 28 Watt zu reduzieren.
Deine CPU taktet sich eh nur so hoch, wie sie es benögtigt. Wenn du deine CPU manuell auf 4.2GHz übertaktet hast, dann weißt du ja auch, wie du das auf den Default-Clock zurücksetzen kannst.
GTA ist sehr GPU - lastig. Hohe FPS bei "Ultra" sprechen in erster Linie für eine gute GPU :)
Das Stichwort ist "untervolten". Da sparst du Strom und Wärmeentwicklung, also Abnutzung des Chips.
Kannst aber auch mal versuchen, im Windows unter "Energieoptionen" die Einstellungen der CPU zu bearbeiten mit einem anderen Wert bei "maximale CPU Leistung". 80%, oder sowas mal einstellen.
Wenn du einen sehr guten Prozessor hast schätze ich deine Stromeinsparung als sehr gering ein wenn du ihn runtertaktest. Denn der Prozessor wird bei dem Spiel sowieso nicht voll ausgelastet. Vermutlich zockst du sowieso bei ca. 3GHz und dann nutzt es nichts da irgendwas zu Takten. Der verbraucht nur das was er leistet.