Cpu auslastung nur auf einzelnen kernen auf 100%?
Hallo miteinander,
ich habe mir einen pc zusammengebaut mit dual xeon cpus. Lief ein paar tage super sauber und top. Vorgestern kam dann ein windows update und seit dem spinnt alles... Wenn ich nichts berühre läuft er sobalt ich jedoch etwas an ihm arbeite ruckelt er extreme und hängt sich auf. Im Ressourcenmanagement sieht man das 1-2 kerne zu 100% ausgelastet sind der rest jedoch gleichmäßig nur ganz leicht.
Gibt es eine möglichkeit herauszufinden was diese Kerne belastet? Hilft es vielleicht über den usb stick mit windows zu 10 reparieren?
Im Taskmanager steht die CPU Auslastung nur bei 4-5% und daher auch nicht welcher Dienst/Programm hier alles auffrisst...
Nachtrag:
3 Antworten
Gibt es auch eine andere Moglichkeit um Windows 10 beizubehalten. der Pc lief die letzten Tage wie eine 1.
wieviele cpu kerne werden dir denn angezeigt?
Wenn alle >26 Kerne bei 100% ausgelastet sind, dann zeigt dir der Taskmanager 100% an. Wenn nur 2 Kerne ausgelastet sind, dann sind dass 100%/Anzahl CPU Kerne *2
Dann sind 5% nicht mehr so wenig. Also auch da schauen, welche Prozesse in der Liste die meiste CPU verbrauchen.
Generell sind Xeon CPU's aber für Server gedacht und nicht für Desktop. In der Regel ein Linux System, auf dem dann viele VM's laufen, vor allem bei Xeon CPU's mit so vielen Kernen.
Nimm ein Server Betriebssystem, und installiere dann entsprechend auch die korrekten Treiber für die verbaute Hardware.
Hey,
wichtig wäre erstmal zu wissen, welche Windows Version du nutzt. Beispielsweise ist Win 10/11 Home ausschließlich mit einer physischen CPU kompatibel.
Auf dem Bild vom Bluescreen ist unten eine konkrete Fehlermeldung angegeben. Das Bild hat leider eine recht schlechte Auflösung, wenn du vielleicht einmal schreiben könntest, wie genau die Fehlermeldung lautet, wäre das sehr hilfreich.
56 Cpu werden angezeigt. 14 Kerne * 2 (Threads) * 2 cpu. Stimmt also😅.
Mittlerweile stürzt er auch nach ein 1-2 Minuten ab🤦🏼♂️. Bild habe ich oben nachträglich mit eingefügt