CPU Einzelne Kerne auf 100% auslastung?
Im bild ist zusehen das viele der kerne 100% ausgelastet werden während des spielens. Auch wenn ich Spiele fangen meine Sachen an zu ruckeln was kann ich dagegen tun?
2 Antworten
Nichts, das ist so. Ein Prozess läuft in einem Thread auf einem (virtuellen) Kern und, wenn der Kern an sein Limit kommt, dann kann das die zugehörige Anwendung und die anderen Prozesse dieser einbremsen. Das ist der Grund, warum beim Zocken Singlecore-Leistung so wichtig ist, und warum 100Kern-Server-CPUs verhältnismäßig schlecht zum Zocken sind.
Wobei man sich bei nem 14900K schon fragt, mit was für einer GPU Du den gepaart hast und wie Du es schaffst, dass Spiele ruckeln. Das ist ja tendenziell rein FPS betrachtet mit die beste Gaming-CPU.
OK, dass ist jetzt wirklich ein ungleiches Paar.
Aber jetzt zu Deinen Symptomen, Deine GPU sollte bei nicht limitierten FPS am absoluten Limit operieren und damit wäre auch schon Deine Probleme mit Youtube erklärt. Denn Youtube ist, wenn in den Einstellungen des Browser nicht explizit deaktiviert, hardwarebeschleunigt. Und da Deine GPU sowieso schon am Limit ist, ist Nutzererfahrung da halt etwas getrübt. Da Deine CPU reichlich Kerne hat, könntest Du die Hardwarebeschleunigung ausschalten und das Problem sollte dann der Vergangenheit angehören.
Von Spotify hab ich keine Ahnung, da ich die Anwendung nicht kenne.
Ja, genau das meine ich. Das System ist zum Zocken sehr schlecht balanciert. Ein 14600k und eine 4070 Super kosten zusammen das Gleiche wie Deine GPU und CPU und würden Dir als Tandem deutlich mehr FPS liefern.
Wie lange hast Du ihn denn? Und was hat das Teil denn gekostet, bzw. hast Du vielleicht ein Link zum Angebot?
ich habe den seit ungefähr dem 13.01 für 2.080€ gekauft ich hätte ein bild aber den link kann man nicht so einfach schicken habe ihn bei dubaro gekauft.
Ich hätte falls ich ihn zurück schicke eine andere Idee unzwar eine ryzen 7 7800X3D und grafikkarte müsste ich noch schauen aber ich würde gerne eine Nvdia grafikkarte benutzen.
Wann hast Du ihn genau erhalten, weil bei 13.01ter wäre das Ding ja durch, denn Deine 14Tage wären abgelaufen.
Aber 2k€ und nur ne 4060Ti tut mir schon ein wenig weh, das so zu lesen.
Also ich würde es tun. Der 14900k ist ein gute CPU, aber wenn Du nichts machst, was die 24Kerne nutzt, und Gaming tut das nicht, dann ist er verschenktes Geld in Deinem System und verbraucht nur zuviel Strom.
Die Wahl der GPU ist ja etwas eingeschränkt, da Du nur Nvidia haben möchtest. Bei Deinem Budget sollte aber mindestens eine 4070Ti drin sein. Ich würde aber bei der CPU leichte Abstriche machen und mir sowas kaufen:
Fernabsatzgesetz, man hat 14 Tage Rückgaberecht und an das ist auch Dubaro gebunden.
wäre dieser PC ok wenn nein was würdest du ändern
https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=4481#headOf6
2664102
diesen Code musst du bei "Eine Konfiguration laden." einfügen
Das ist ja jetzt einfach das Beste, was AMD verkauft. Wenn man bereit ist, das zu bezahlen, gibt es da wenig dran auszusetzen.
Bisl zahlst Du halt für RGB und AiO drauf und ein 1000Watt-Netzteil brauchst Du nicht.
Also sollte ich runter von RGB (den finde ich auch nicht sehr wichtig
wenn AiO bzw Wasser kühlung auch weg sollte welchen dieser sollte ich nehmen be quiet dark rock pro 5, Endorfy Fortis 5, be quiet dark Pro 4, be quiet dark rock 4, be quiet dark rock slim oder be quiet shadow rock 3
sollte ich dann einfach 850W Gigabyte GP-UD850GM 80+ Gold nehmen bzw allgemein auf ein 850W gehen?
Das soll keine Werbung sein, aber in meiner Erfahrung ist Hardwarerat bei der reinen Leistung meist das günstigste. Daher nutze ich sie als Beispiel.
Als Vergleich, das ist praktisch die identische Hardware:
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich die Webseite wirklich nur als Anhaltspunkt nutze, was bei bestimmten Budgets möglich ist.
Daher müsstest Du Dir das bei Hardwarerat selber erfragen.
Ein anderes Gehäuse kostet anscheinend 20€ für den Einbau + dem Preis des Gehäuses. Ob man das Gehäuse verrechnen kann, hab ich nicht gesehen.
Was meinst Du mit den Lüftern? Welchen CPU-Kühler man nehmen sollte?
Also Kühler und nicht Lüfter, das ist ein Unterschied.
Das kommt natrürlich auf die CPU an, bzw. wie viel Abwärme diese poroduziert. Ein 7800x3D ist allerdings aufgrund der gestapelten Cache bei der Kühlung etwas problematisch, daher würde ich einen Kühler für 200Watt+ nehmen. Den Endorfy kenn ich nicht, aber bei den gelisteten BeQuiet-Kühlern würde ich alle außer den Slim und den Shadow Rock nehmen.
Hallo,
das ist nichts ungewöhnliches. Nicht alle Spiele skalieren gut mit vielen Kernen. Deswegen ist die Singlecore Leistung wichtiger als viele Kerne zu haben.
Dagegen machen kann man nicht viel. Wobei ich mich schon frage, was für Spiele bei dem Prozessor anfangen zu ruckeln.
LG
Also ich habe eine msi ventus 4060 ti 3x oc und ganz unten rechts ist der kern durchgehend während spielen 100% nicht ein spike geht nach unten.
Die Spiele ruckeln wirklich eher YT oder Spotify im hintergrund.