Cpu + Mainboard 150€?

5 Antworten

Hallo,

da würde ich mich nach etwas gebrauchtem umsehen. Die Chancen stehen gut, dass du da ein Bundle findest.
Ein Ryzen 5 3600(X) wäre ideal.

LG

Ryzen 5500 + günstiges B550 Board oder ein B450 da ist aber ggf. ein BIOS Update nötig.

LG

Ist kaum sinnvoll möglich. Spare noch 100€ dann bekommst du was brauchbares, am besten allerdings 150€, dann kaufst du dir ne kombo für 300€, dann bist du zukunftssicher und musst dir nicht bald wieder was kaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe meinen eigenen PC zusammengebaut und kenne mich aus.

Mainboard: ASRock B450M Pro4 (f) kostet ungefähr 80 Euro und CPU: Ryzen 5 5600 kostet ungefähr 120 Euro

Die hab ich bei meinem PC :D


Gretanonym0us  15.05.2023, 13:40

Naja mit Versand ist das alles nochmal teurer. Der ryzen 5600 kostet mit Versand mindestens 135€. Ich würde an seiner Stelle lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und was zukunftssicheres kaufen.

0
Kopfschmerzen13  15.05.2023, 13:43
@Gretanonym0us

Ist der Ryzen 5600 nicht zukunftssicher? Weil ich hab diesen PC:

Prozessor AMD Ryzen 5 5600 6 Kerne 12 Threads 3,5Ghz Turbo bis zu 4,4Ghz

Prozessorkühler AMD Boxed

Mainboard ASRock B450M Pro4 (f)

RAM 16GB (2x 8GB) DDR4 3200 CL16 Goodram IRDM x

SSD 1TB M2 Nvme Mega Fastro MS150 2400MB/s Lesen 1700MB/s Schreiben

Grafikkarte 12GB AMD RX 6700 XT

Netzteil 500W 80+ Bronze Sielentium PC Vero L3

Gehäuse Krux Odys (1x 120mm Lüfter vorinstalliert)Zusätzliche Lüfter1x 120mm

Betriebsystem Windows 11 Pro 64bit

Preis: 889.99 Euro

0
Gretanonym0us  15.05.2023, 13:47
@Kopfschmerzen13

Deine restlichen Komponenten sagen nichts darüber aus ob der CPU sehr zukunftssicher ist. Ein Freund von mir hat den auch, Videoschnitt wird mit 6 Kernen und der Taktrate kaum gut möglich sein aber für bloßes gaming wird er reichen, noch. In 2-3 Jahren siehts vielleicht anders aus.

Auch ist der Sockel am4, AMD hat schon einen neuen, bei Einem CPU Upgrade muss also wahrscheinlich ein neues Mainboard her.

0