Cooles Gedicht für Deutschunterricht?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dunkel wars der Mond schien helle
Als ein auto blitze schnelle
Langsam um die ecke fuhr
Drausen standen sitzend leute
Schweigend ins gespräch vertieft
Als ein tot geschossner hase
Auf ner sandbank schlittschuh lief

Viel spas beim witz raus lesen :)


Jekanadar  11.02.2016, 22:26

Das olle Ding hatt ich ja schon ganz vergessen. Ich kenns ein wenig anders:

Dunkel war's, der Mond schien helle,

Schneebedeckt die grüne Flur,

Als ein Auto blitzesschnelle

Langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen saßen stehend Leute
Schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschossner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.

Und der Wagen fuhr im Trabe
Rückwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein alter Rabe
Grade eine Turmuhr auf.

Ringsumher herrscht tiefes Schweigen
Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen
Zwei Kamele lautlos Schach.

Und auf einer roten Bank,
Die blau angestrichen war
Saß ein blondgelockter Jüngling
Mit kohlrabenschwarzem Haar.

Neben ihm 'ne alte Schachtel,
Zählte kaum erst sechzehn Jahr,
Und sie aß ein Butterbrot,
Das mit Schmalz bestrichen war.

Oben auf dem Apfelbaume,
Der sehr süße Birnen trug,
Hing des Frühlings letzte Pflaume
Und an Nüssen noch genug.

Von der regennassen Straße
Wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
Mächtig an den Ohren fror.

Beide Hände in den Taschen
Hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
Wie nach Veilchen roch die Kuh.

Und zwei Fische liefen munter
Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter
Und der graue Tag erschien.

Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe
Abends in der Morgenröte,
Als er auf dem Nachttopf saß
Und seine Morgenzeitung las.

1
hey1sister  11.02.2016, 22:27

Wir hatten damals nur ne kurz version weils dann leichter ist für uns damalige grundschüler :P

0
Luna1881  11.02.2016, 22:40

*lach* das teil is geil

0

Ich hab als Schüler mal heimlich an die Wandtafel geschrieben:

Es kocht der Schweiß im Achselloche,
Sack klebt am Bein seit einer Woche.
Unser letzter Hilfeschrei:
Hitzefrei! Hitzefrei!

Es hat den Schwamm leider nicht überlebt.

Nein, ernsthaft, wie wäre es mit folgendem Gernhardt-Gedicht:


Gut und lieb
Kommt, das gute Brot des Nordens

wolln wir stückchenweise braten
in dem guten Öl des Südens,
wie es schon die Väter taten.

Von dem guten Wein des Westens
trinken wir, dieweil wir essen,
um die liebe Not des Ostens
schlückchenweise zu vergessen.

Und das kürzeste gesellschaftskritische Gedicht, das ich mal auf einem Plakat gelesen habe, lautete:

Ich bin nicht kalt.
Mir ist kalt.


Vielleicht Nachtcafé von Gottfried Benn:

"824: Der Frauen Liebe und Leben.

Das Cello trinkt rasch mal. Die Flöte

rülpst tief drei Takte lang: das schöne Abendbrot.

Die Trommel liest den Kriminalroman zu Ende.

Grüne Zähne, Pickel im Gesicht

winkt einer Lidrandentzündung.

Fett im Haar

spricht zu offenem Mund mit Rachenmandel

Glaube Liebe Hoffnung um den Hals." (...)

Das ist nicht so "geschwollen", sondern ziemlich direkt und unverblümt.

z.b.


Selbstmord

Die letzte aller Türen

Doch nie hat man

an alle schon geklopft

-Reiner Kunze-


selbstredend ein kurzes gedicht mit gewaltigem ausmaß.

lg, SKYYY


Wie wär's mit "Das große Lalula" von Christian Morgenstern? ;-)

Das große Lalula

Kroklokwafzi? Semememi!

Seiokrontro - prafriplo:

Bifzi, bafzi; hulalemi:

quasti basti bo...

Lalu lalu lalu lalu la!

 

Hontraruru miromente

zasku zes rü rü?

Entepente, leiolente

klekwapufzi lü?

Lalu lalu lalu lala la!

 

Simarat kos malzlpempu

silzuzankunkrei (;)!

Marjomar dos: Quempu Lempu

Siri Suri Sei []!

Lalu lalu lalu lalu la!