Convertersoftware MP4 zu MP3 gesucht?
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer Software welche mir MP4 Videodateien umwandelt in Reine MP3 Dateien. DIe ganzen Online Converter können nicht mehr als 5 bis 10 Files Verarbeiten. Darum suche ich eine Software welche dies für mich erledigen kann.
Die Software sollte vorzugweise Freeware sein OHNE einschränkungen wie zum beispiel nur eine begrenzte Länge, eine begrenzte menge an files pro durchgang oder so unmögliche späße das nen sample im hintergrund mit aufgespielt wird der dann ständig in den MP3´s mit läuft.
Ich habe ca 400 Musikvideos die natürlich einiges an Speicher Fressen. Auf dem PC ist mir das egal aber ich möchte die Videos eben als MP3 aufs Handy packen.
Und NEIN Audycity ist KEINE Convertersoftware
Zumindest KEINE die im Bulk ne Massenverarbeitung zulässt.
3 Antworten
Welches Betriebssystem?
Für Windows kannst du Foobar2000 verwenden. Die Konvertierfunktion nutzt - wie die meisten Convertertools - ffmpeg für den eigentlichen Konvertiervorgang.
Wenn du dir zutraust, ffmpeg direkt zu verwenden (ist ein Kommandozeilen-Tool), kannst du die Wandlung in Audiodateien sogar ohne jeden Qualitätsverlust und ohne irgendein umständliches Zusatzprogramm vornehmen: Du führst einen sog. Remux durch und verwirfst dabei alles außer die Tonspur. Die Tonspur wird dann vom Video abgelöst und ohne Neukodierung in eine eigene Datei überführt:
for f in *.mp4; do ffmpeg -i "$f"-vn -sn -acodec copy "$f.m4a"; done
(funktioniert unter Linux, aber Windows kann solche Befehle meines Wissens inzwischen auch verarbeiten)
Das führt den Remux für alle .mp4 durch, die in dem Verzeichnis sind, in dem du den Befehl ausführst. Unter der Annahme, dass sie AAC-Ton haben, was bei 99% der .mp4-Videos der Fall ist. Für andere Videoformate musst du die Dateiendungen entsprechend anpassen.
Allerdings bekommst du halt das Audioformat, das in den Videodateien drin ist, was heutzutage nur selten MP3 ist. Aber wenn dein Handy die ursprüngliche Videodatei abspielen konnte, wird das mit der Audiodatei auch klappen.
Das geht z.B. mit WinFF, das ist eine grafische Oberfläche für ffmpeg (da ist ffmpeg gleich dabei). Da kann man auch ganze Ordnerinhalte konvertieren. Man kann mehrere Prozessorkerne verwenden um das Konvertieren zu beschleunigen. Hier der Download:
- 64bit: https://www.videohelp.com/download/WinFF-1.5.5-Setup.exe
- 32bit: https://www.videohelp.com/download/WinFF-1.5.4-setup.exe
Linux-Nutzer installieren das einfach über die Paketverwaltung.
Man kann sich Konvertierungsprofile anlegen so das man nicht jedesmal Einstellungen vornehmen muss.
So sieht das aus:
In deinem Fall wählt man bei Konvertieren Audio aus und bei Profil MP3. Dann einfach die Dateien/Ordner hinzufügen und auf Konvertieren klicken. Man kann mehrere Prozessorkerne beim Konvertieren nutzen.

Shutter Encoder
Du ziehst einfach die MP4-Dateien ins Feld, wählst unter choose function MP3, änderst, wenn du willst, die Einstellungen (Bitrate, Zielordner usw.) und gehst auf start function.
Zumindest KEINE die im Bulk ne Massenverarbeitung zulässt.
Doch, kann Audacity über die Makros auch.