Connemara Pony ja oder nein?
Hallo, ich möchte mir ein Pferd anschaffen und habe überlegt mich auf grund iher robustheit und des Springtalents für ein Connemara Pony zu entscheiden. Da ich selbst aber noch nicht allzu viel erfahrung mit Connemaras habe wollte ich mal fragen ob jemand vielleicht ein Connemara besitz oder sich sonst mit ihnen auskennt oder Erfahrung hat, und mir Tipps geben kann. LG
7 Antworten
ich selbst habe auch ein connemara. ich würde sie dir auch echt empfehlen. sie sind total liebenswert,talentiert und robust. fals du fragen hast kannst du mir gerne schreiben ;)
und nur zur info. lerne deinem pferd gleich von anfang an den richtigen respekt und das vertrauen zu haben. ponys sind nunmal richtige sturrköpfe :D
Ich kann jetzt nur über mein eigenes Connemara und nicht allgemein über die Rasse der Connemara Ponys berichten. Bei mir in der Region kenn ich auch niemanden sonst der ein Connemara besitzt. Also kommen wir zu meinem Pony. Er ist in der Haltung ziemlich robust und hat das dickste Wintelfell, welches ich jemals gesehen habe, da kann man Zöpfe mit flechten haha. Ansonsten noch nie, außer einer Sehnenverletzung im jungen Alter ( 2 oder 3 war er)krank gewesen. So Kleinigkeiten wie Husten kenn ich von ihm nicht. Auch irgendwelche äußerliche Verletzungen bzw. Wunden, sowie Lahmen oder ein dickes Bein gab es noch nie. In 7 Jahren. Das finde ich immer wieder so krass, es ist wie ein Wunder:) Vor allem, wenn die anderen Pferde immer wieder etwas haben. Auf der Weide ist er sehr ranghoch und lässt sich NICHTS gefallen trotz seiner Größe von 140cm. Zu den Menschen ist er Wahnsinnig aufgeschlossen und hat nie Angst. Das ist generell null schreckhaft!!! Auch für Sachen wie Hänger fahren brauchten wir keinen einzigen Übungsversuch. Sowas macht er einfach und fertig is. Es gibt ja diese sensiblen Pferde die viele daher so toll finden. Mein Connemara ist genau das Gegenteil und das gefällt mir persönlich sehr gut. Er ist dementsprechend ziemlich „grob“ im Umgang, aber nie respektlos. Das ist ein ganz wichtiger Unterschied. Beim Reiten läuft er wie ein hochgezüchtetes Dressurpferd, wenn man will. Generell ist es meiner Meinung nach möglich, mit dem richtigen Reiter jedes Pferd in hohen Dressurlektionen auszubilden. Wir waren eine Zeitlang mit ihm in vielen M Lektionen schon unterwegs, aber da ich mit ihm keine Turnierambitionen habe und man auch nach kurzer Zeit gemerkt hat, es ist nicht sein Ding haben wir das in dieser Form sein gelassen. Ja, kurze Zeit, weil er extrem extrem extrem schnell lernt, allerdings auch genauso schnell wieder vergisst. Was man einen Monat nicht gemacht hat, kann man direkt wieder neu erlernen. Ziemlich nervig. Und kannte ich in diesem ausmaß auch noch nicht. Nichts desto trotz muss er viel bewegt und auch geistig gefordert werden ansonsten stellt er nur Blödsinn an und ist sehr unausgeglichen. Zusammengefasst kann man sagen, klein aber oho😂😂 Ne spaß da kommt noch was mehr: Mein kleiner Sturer, liebevoller, mutiger, unerschrockener Rüpel, du bist einzigartig und deshalb genau perfekt ❤️
ich würde mich weniger auf eine Rasse versteifen.
prinzipiell gibt es rassen die eher robuster sind - da Pferde aber Lebewesen sind ist jedes Tier anders und somit kann man auch ein kränkliches connemara bekommen
Viele Krankheiten entstehen zusätzlich noch durch fehlerhafte Haltung und Handhabung
Erfahrung mit dieser speziellen Rasse habe ich nicht. Allerdings würde ich mich bei der Auswahl des Pferdes nicht auf eine Rasse festlegen. Da geht es eher nach Sympathie, ob das dann ein Haflinger, Fjordpferd etc. ist, ist eher zweitrangig.
Über folgende Punkte solltest du die eher Gedanken machen:
- Wie viel Geld kannst bzw. möchstest du maximal für das Pferd ausgeben
- Welchen Ausbildungsstand sollte das Pferd bereits haben
- Alter und Größe des Pferdes
- Merkmale: geländesicher usw.
Über die Gesundheit entscheidet nicht die Rasse des Pferdes, sondern es kommt auf die Veranlagung des Pferdes, Haltung, Fütterung und so weiter an.
Ich habe zwar kein Connemara-Pony - sie gehören aber auch zu meinen Lieblingen. Ich würde dir vorschlagen, mal ein bisschen auf der Seite der "IG Connemara" zu stöbern. http://www.connemara-pony-ig.de/
Dort findest du auch eine Liste der deutschen Connemara-Züchter. Einige haben neben der Zucht auch Reitschulen und Ferienhöfe. Da könntest du die Rasse (und vielleicht schon dein Pony) erst mal näher kennen lernen.
Viel Spaß beim Pony-Suchen!