Computer überhitzt mit Flüssigkühlung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht die CPU die überhitzt. Die Temperaturfühler sind am Mainboard. Möglicherweise irgendwelche Spannungswandler.

https://forums.tomshardware.com/threads/asus-h87m-e-strange-temperature-readings-hot-new-build.1800852/

Scheinbar ließt das Programm dir Temperatur nur falsch aus. Ggf. am besten einmal direkt ins BIOS und sich die Temperatur anzeigen lassen oder ein anderes Programm ausprobieren.

Generell würde ich die Temperatur als Fehler einstufen. Normalerweise würde bei solchen Temperaturen der PC sich bemerkbar machen oder auch zum Schutz herunterfahren.

Ist gerade schwer mit einer Ferndiagnose.

Woher ich das weiß:Hobby

Mick90 
Fragesteller
 17.09.2021, 13:17

gestern Abend ist er abgestürzt und lies sich nicht mehr starten.

0
PonyBoi  17.09.2021, 13:37
@Mick90

Wenn seitdem nichts verändert wurde und die Probleme 'plötzlich' auftreten, spricht einiges dafür das ein Defekt vorliegt. Möglicherweise das Mainboard einmal in augenschein nehmen und nach Verfärbungen und Schäden gucken. Vielleicht hat sich ein Kondensator verabschiedet.

Wie verdreckt ist der PC? Möglicherweise hat sich irgendwo eine staubschicht abgesetzt oder diese ist zu dick geworden.

Wenn der Absturz nur einmalig war, ist es auch möglich das es nur ein bug war.

1
Mick90 
Fragesteller
 17.09.2021, 13:49
@PonyBoi

gewisse usb Speicher Medien erkennt er seit kurzem auch nicht mehr. Stichwort: Treiber wurde nicht migriert.

0

Wenn sich der Lüfter nicht dreht dann schau erstmal ob er richtig angeschlossen ist und ob er in der Lüftersteuerung überhaupt aktiv ist.

Hast du die Kühlung vor kurzem erst eingebaut oder hast du die schon immer?

Sehe das Problem nicht.

https://prnt.sc/1sjyiee

Der I5 ist doch voll kühl.


Mick90 
Fragesteller
 17.09.2021, 13:18

Der graue Ventilator dreht sich nicht, und es werden Temperaturen über 100C° angezeigt. (siehe Bild Temp#1, Temp#3 usw. )

0
PonyBoi  17.09.2021, 13:20
@Mick90

Der Flüssigkeitskühler kann halt nur die CPU selbst kühlen. Da diese kühl ist läuft er wahrscheinlich im 'passiv' Betrieb.

1
Mick90 
Fragesteller
 17.09.2021, 13:37
@PonyBoi

Das war so offensichtlich und ich habe es nicht kapiert. Danke. Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen.

0