Computer startet erst, wenn Mainboard geschüttelt wird. Warum?

4 Antworten

Hi,

Klingt bach Wackelkontakt wie defekter Lötstelle. Bitte nicht mehr daraufhauen, das macht es nur noch schlimmer.

Bei dem Daster sieht msn dass die Befestigung nachgelötet werden muss das hat aber nichts unmittelbar mit den Kontakten zu tun. Die musst Du msl gucken, kann natürlich sein, dass die sich durch die ungewollte Beweglichkeit auch gelöst haben.

Bei der Batterie sieht es mir nicht unbedingt danach aus, dass esrwas ausgelsufen ist.

Wenn Du Hilfe beim Löten benötigst, schsu Mal, ob es ein Reparaturcafe bei Dir in der Nähe gibt.

Ist der Powerbutton auch aufs Mainboard gelötet? ... Ich könnte mir vorstellen dass bei dem eventuell eine Lötstelle gebrochen ist.


Ich würde an die Sache folgendermaßen herangehen:

Ein Taster in unmittelbarer nähe der Batterie ist immer etwas riskant.

Ist das auf der Nahaufnahme bei der Batterie rechts nur ein Schatten oder ist da schon etwas am Auslaufen?

Am Besten mal Batterie und RAM raus und dann besorgst du dir ein Fläschchen unvergällten Ethanol oder 2-Propanol aus der Apotheke in möglichst reiner Form. Unvergällt deshalb, weil man bei frei erhältlichen Alkoholen Vergällungsmittel reinkippen muß, damit das dumme Menschen nicht saufen. Das Vergällungsmittel hinterlässt aber auch Spuren. Damit befeuchtest du einen Q-Tip und reinigst den Batteriehalter, die Umgebung um die Batterie herum, Taster, Platine um den Taster herum, sowie die Kontakte des RAMS und des Sockels.

Dann wäre die erste Fehlerquelle bereits weg.

Es würde dann im zweiten Schritt auch bereits helfen, wenn du den Taster nachlötest, gerade wenn da schon was an der Batterie am Auslaufen war.

Tippe auf eine gebrochene Lötstelle oder ähnlichem.