Computer: Sicherung fliegt raus, wenn Kabel das Gehäuse berühren?
Hallo Community!
Ich habe mir einen Computer gebaut und dafür auch extra ein teures Corsair RM750x Netzteil besorgt.
Vorhin wollte ich das HDMI Kabel meines Monitors an den PC stecken, habe dabei einen mega Stromschlag abbekommen und die Sicherung ist rausgeflogen. Der Monitor war danach kaputt.
Jetzt habe ich einen neuen Monitor besorgt, weil ich dachte, dass es daran lag. Aber als ich mit diesem nur das Gehäuse mit dem Metall des ebenfalls neuen HDMI Kabels berührt habe, ist erneut die Sicherung rausgeflogen. Immerhin habe ich diesmal nichts abbekommen...
Ich bin also nicht mal bis zum Steckplatz hingekommen, ich bin mit dem Kabel gegen das Metallgehäuse (NZXT H210i) gekommen und zack war das Licht aus.
Kann mir irgendjemand sagen oder vermuten, woran das liegen könnte?
3 Antworten
Das hört sich gerade so an, als wenn L und PE vertauscht sind. Das kann schon von der Steckdose her kommen. Man muss messen ob an den Erdkontakten der Steckdose anstatt der Erde die Phase anliegt.
Ich bin wirklich kein Experte, scheinbar ein einfacher billiger Spannungsprüfer
Der ist dafür ungeeignet. Da solltest du Jemand ranlassen mit einem 2 pol Spannungsprüfer der sich damit auskennt.
Könnte ich den PC auch einfach in einem anderen Zimmer mal anschließen und wieder etwas metallisches dagegenhalten um zu schauen, ob die Sicherung wieder rausfliegt? Oder sollte ich das lieber nicht tun? Dann wüsste ich ja, ob es an der Steckdose liegt oder nicht
Ich habe es jetzt einfach gemacht und alles 1 zu 1 nochmal so gemacht und alles funktioniert, bei einer anderen Steckdose. Habe den PC auch nochmal angefasst überall und es ist kein Strom auf dem Gehäuse. Also hat es scheinbar wirklich an der Steckdose gelegen, dankeschön!
Bitte unbedingt untersuchen lassen. Das ist Lebensgefährlich.
Netzteil vom Strom trennen und ein paar Tage warten. Dann auf Fehlersuche begeben, irgendwo kriegst du nämlich Saft aufs Gehäuse (Abstandshalter vom Mainboard vergessen z.B.)
Bin kein PC Spezi aber das Mainb.wird nicht mit Netzstrom versorgt. Wenn auf dem Gehäuse Spannung anliegt zeigt das , dass keine Erde anliegt.
Ich habe auch eben noch einmal recherchiert und nachgeschaut und bei meinem Gehäuse (NZXT H210i sind scheinbar die Abstandshalter schon vorinstalliert gewesen.
Es kann auch sein das L und N vorhanden sind aber die Erde fehlt. Man muss eben messen.
Ich habe tatsächlich die Abstandshalter beim Mainboard vergessen, jetzt wo du es sagst... Ist die Chance also hoch, dass das der Fehler ist?
Danke für die Antwort!
Würde mal das machen was heilaw geschrieben hat. Dürfte normalerweise nicht passieren. Würde mir mal die Steckdose genauer anschauen und davor nichts mehr da machen.
Danke für die Antwort! Wie kann ich das rausfinden? Ich habe so ein kleines Tool da, womit man beim Lampen anschließen schauen kann, ob Strom auf den Kabeln liegt. Kann ich damit in dem Falle etwas anfangen?