Computer ohne Grafikkarte testen?

xTheForza 

Was ist denn für ein Prozessor verbaut?

BaumBaeumchen 
Beitragsersteller
 

Ryzen 5 2600X

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der CPU eine intigrierte Grafikkarte hat (bei AMD Modelle mit einem G am Ende, bei Intel alle Modelle ohne ein F im Namen) kannst du die intigrierte Grafikeinheit nutzen um ein Bild zu bekommen.

Wenn der CPU keine intigrierte Grafikeinheit hat kannst du nur den Rechner starten, schauen ob alle lüfter drehen und wenn das Mainboard debug LEDs hat kannst du schauen ob es beim starten bei der LED "VGA" hängen bleibt. Da das Board zuerst den CPU und den RAM erkennt bevor die Grafikkarte erkannt wird sollte der PC funktionsfähig sein wenn das BIOS bei VGA hängen bleibt.


Hallo BaumBaeumchen,

in der Regel haben Mainboards einen Grafikausgang. Du benötigst allerdings eine CPU welche eine integrierte Grafikeinheit hat. Dann kannst du den Bildschirm am Mainboard anschließen und so den Computer auf Funktion testen.

Ben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Systemadministrator

CPU mit Grafikeinheit kaufen.

Bei AMD sind es die Prozessoren mit einem G im Namen drin.

Bei Intel ist es meine ich fast jede. Da steht immer was von Intel UHD Iris oder so etwas.

Damit läuft der PC dann auch ohne Grafikkarte, da die "Grafikkarte" in dem Prozessor sitzt. Ist aber recht Leistungsschwach. An eine 2080 etc kommen die nicht ran. Die Ryzen G haben teilweise aber genug Grafikleistung zum Zocken.

Ja, die allermeisten Computer haben mittlerweile Grafikcontroller schon eingebaut auf dem Mainboard. Externe Videokarten dienen bei denen lediglich zum Erhöhen der Grafikleistung, aber notwendig für Bild sind die nicht.

Manche "gaming" mainboards haben dies allerdings nicht, da wird erwartet, dass du ja sowieso eine extra Videokarte einsteckst.

Schau auf der Rückseite, ob da eine HDMI Buchse am mainboard ist.