Comfort Retriever?
Hey bin mich gerade am informieren bezüglich einem Hund. Ich habe schon "Hundeerfahrung" gesammelt jedoch nur im Kindesalter. Wir hatte zuhause immer einen Hund und unser letzter ist dann vor einigen Jahren friedlich eingeschlafen. Ich vermisse ihn wirklich sehr und wünsche mir wieder einen Hund.
Als ersten Hund hatten wir einen Border Collie Mischling. Sehr liebevoll und klug.
Als letzten Hund dann einen Terrier Mischling. Eher stur, aufgedreht aber auch immer liebevoll und dankbar gewesen. Man konnte mit ihm stundenlang spielen und laufen er wurde nie müde :D
Allerdings war er anderen Haustieren gegenüber nicht sehr nett. Katzen haben seine aufgedrehte Art und Verhalten nicht gemocht und dass endete immer im Chaos :D
Ich würde mir gerne einen Haus & Hof Hund wünschen. Einen Hund der immer dabei und treu ist. Den man auch mal im Auto mitnehmen kann für eine Spritztour und man nicht immer anleinen muss weil er wegrennt. Er sollte sich gut mit Katzen verstehen und eher ruhig sein.
Mein allererstet Favorit war ein Beagle. Einfach zum Dahinschmelzen aber der angeborene Jagdtrieb und Charakter würde eher dem Terrier ähneln befürchte ich.
Hab auch schon viel über Golden Retriever gelesen und bin echt positiv beeindruckt. Jedoch möchte ich nicht so einen großen Hund. Eher in der größe eines Beagles, evtl ein bisschen größer.
Habe über gewisse Golden Retriever Mischlinge gehört die wohl nicht so groß werden sollen, aber woher man dann so exotische Tierkreuzungen herbekommt ist fraglich und wahrscheinlich nicht möglich.
Vielleicht könnt ihr mir was empfehlen :D
4 Antworten
Die Frage hast du mit einem ähnlichen Wortlaut vor 3 Tagen schon gestellt. Ich empfehle dir auch im Tierheim nach einem passenden Hund zu gucken.
Es gibt natürlich Golden Retriever-Mischlinge aber du brauchst schon sehr viel Glück um einen solchen Hund im Tierheim zu finden. Und nicht alle Hunde mit hellem, etwas längerem Fell sind Golden Retriever-Mischlinge. ;-)
Wenn du Golden Doodle meinst, also Mischlinge aus Pudel und Golden Retriever: Das ist keine anerkannte Rasse und man zahlt völlig überhöhte Preise für Mischlinge bei denen überhaupt nicht sicher ist wie groß die Hunde werden und in welchem Verhältnis sie die Charaktereigenschaften von Pudel und Golden Retriever vererbt bekommen haben.
Passen würden z.B. der Bolonka Zwetna, der Bichon Frisé, der Coton de Tuléar oder der Kontinentaler Zwergspaniel. Das sind alles kleine Begleithunde, die gern überall dabei sind und bei denen man nicht mit unkontrollierbarem Jagdtrieb rechnen muss.
Ob man einen Hund überall mitnehmen kann, ob er gerne Auto fährt und ohne Leine laufen kann, das ist ja nicht angeboren. Das ist das Ergebnis einer guten Erziehung.
Du solltest dir auf jeden Fall keinen extrem Jagdhund holen. Ein Beagle ist eher ungeeignet.
Golden Retriever ist sicher eine Alternative. Ebenso ein Labrador wenn man das mag. Auch ein Schnauzer käme sicherlich in Frage ein Collie oder Pudel. ObWohl die Großpudel auch ordentlich Jagdtrieb haben. Und die Fellpflege natürlich aufwändiger ist. Eventuell auch noch ein Kromfohrländer ?
Ich persönlich finde auch die „Kooikerhondje“ ganz interessant.
Terrier sind immer sehr lebhafte Hunde mit viel Jagdtrieb. Aber fast jeder Hund hat Jagdtrieb. Es kommt immer darauf an was man daraus macht. Aber verabschiede dich von dem Gedanken dass ein Hund von Haus aus so ist wie du ihn haben möchtest. Das ist viel Arbeit und Energie die man dazu mindestens zwei Jahre lang reinstecken muss.
Ich würde mir gerne einen Haus & Hof Hund wünschen. Einen Hund der immer dabei und treu ist. Den man auch mal im Auto mitnehmen kann für eine Spritztour und man nicht immer anleinen muss weil er wegrennt. Er sollte sich gut mit Katzen verstehen und eher ruhig sein.
Das ist alles Erziehung und Prägung. Ich habe einen Greyhound, der katzenverträglich ist, ohne Leine gehen kann und mich wortwörtlich überall hin begleitet. Er ist ein Einhorn; einer unter tausend. Es sind sensible Seelen mit dem Drang alles zu hetzten, was klein und quiekend ist. Mit Windhunden "muss man können".
Welcher Hund zu dir passt, ist eine Frage dessen, was du von dem Hund "rassespezifisch" ewartest. Retriever sind Apportierhunde. Kannst und willst du den Hund dahingehend beschäftigen? Hofhunde wie der Hovawart, daher der Name, sind wachsam und Fremden oft misstrauisch gegenüber. Wenn du nicht von Anfang an an der Sozialisierung arbeitest, wird das mit dem mitnehmen eher schwer.
Es gibt eine 2-bändige Enzyklopädie von Hans Räber. Diese ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Das der Hund nicht weg rennt hat im Endeffekt nichts mit der Rasse zu tun sondern der Erziehung. Rein Theoretisch kannst du das mit jeder Rasse machen, sie überall hin mitnehmen ect. Es ist alles eine Sache der Erziehung 👍🏻
Es gibt übrigens auch Recht klein gezüchtete Golden Retriever und vor allem ziemlich kleine Labradore. Kenne gleich 3 Stücke, alles kleine Labrador Weibchen. Sind nicht größer als 55cm Schulterhöhen würde ich so schätzen.
Vielleicht würde dir ja auch sowas gefallen ? Ansonsten vielleicht ein Cocker Spaniel ? Die sind ganz toll. Als Junghunde sehr wuselig meiner Erfahrung nach aber total tolle Familienhunde und Anfänger Hunde meines Wissens nach. Vor ein paar Jahren bin ich immer mit einer Cocker Spaniel Dame Gassi gegangen. Ich find die kleinen bis mittlegroßen Hunde ganz toll 👍🏻
Danke ich würde aber gerne ein paar Hunderassen wissen die zu mir passen könnten vom charakter her damit ich mich ein bisschen informieren kann im internet. lg