comes & dux- wie kann man die auseinanderhalten?
also ich schreib morgen eine musik arbeit und ein schwerpunkt wird das thema fuge sein... was ist eigentlich der unterschied zwischen comes und dux? also wenn wir ein sück mit noten haben, müssen wir dux und comes erkennen können, doch ich weiß halt nich, wo da der unterschied sein soll. hat das vllt. i-was mit dem notenwert zu tun??
freue mich über hilfreiche antworten
danke dafür schonmal im voraus
2 Antworten
Hallo Millena,
Der Dux under der Comes sind die einsätze von zwei verschiedenen Stimmen. Wenn du ein Lied mit zwei Stimmen hast, die zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt einsetzen, kannst du aussagen, dass der moment, in dem die Stimme, die als erstes von beiden einsetzt, einsetzt, der Dux ist und der Comes ist dann halt der Einsatz der stimme die danach einsetzt. Für weitere Stimmen gibts noch andere Namen. Aber die sind nicht so wichtig.
Zumindest hab ich das jetzt so verstanden. Ich schreib morgen nämlich auch eine Musikarbeit :D
Der Dux stellt das Thema vor, der Comes beantwortet es dann (2. Themeneinsatz) in der Regel in der Oberquinte.
Zentraltöne (Quinte und Grundton) werden bei der tonalen Beantwortung an prominenter Stelle in der Unterquinte beantwortet - in diesem Fall kann man auch im Verlauf der Fuge den Dux und die Comesgestalt auseinanderhalten.