Haare coloriert: Badewasser färbt sich stark!
Hallo Leute, ich habe meine Haare mehrfach getönt und musste jetzt als Letztes dunkelrot benutzen. Mein Plan ist, dass das Rot sich verwäscht und ich wieder irgendwann zu meiner mittelbraunen Naturhaarfarbe zurück komme. Jedoch färbt sich das Badewasser stark rot, was mich sehr stört. Ich möchte in zwei bis drei Wochen gerne ins Schwimmbad und das geht nicht, wenn meine Haare bei jeder Berührung mit Wasser rot tropfen. Außerdem versaue ich dabei alle meine Handtücher. Immerhin ist die Farbe nicht ätzend, nicht etwa wie mein vorheriges Lila, das meine Badewanne dauerhaft gefärbt hat und ich mit Cilit Bang ran musste, haha. Ich bräuchte jetzt also einen Rat, wie ich das dunkelrot versiegeln kann, sodass es nicht mehr abfärbt, ODER wie ich es direkt gut rauswaschen kann, da es ja mein Plan ist, zu Mittelbraun zurück zu kommen. Ich habe mir schon vorgenommen, meine Haare jeden zweiten Tag durchzuschampoonieren. Es geht dabei schon viel Farbe raus, aber meine Haarfarbe verändert sich nicht. Es muss also nicht darauf Rücksicht genommen werden, dass meine Haarfarbe erhalten bleibt. Es soll einfach nicht mehr das Wasser färben! Der Schwimmbadbesuch ist mir sehr wichtig und soll in zwei bis drei Wochen stattfinden!
Vielen Dank schonmal für Antworten! :)
4 Antworten
Wenn man nach dem Haarefärben einmal richtig (!) die überflüssige Farbe rauswäscht und dafür auch mal ein paar Minuten länger unter der Dusche stehen bleibt, dann sollte beim baden und co. nichts mehr passieren.
Ich hatte jahrelang rote Haare. Das man vielleicht noch 1-2 mal einen Hauch Farbe im Wasser hat, okay, aber das von der Fragestellerin klingt eher, als hätte sie nach dem tönen nicht richtig ausgespült.
dann haben deine Haare die Farbe gar nicht richtig angenommen. Spül sie solange durch, bis das Wasser klar bleibt (wie es übrigens bei jeder Anleitung beim Färben / Tönen empfohlen wird)
Doch, meine Haare haben es ganz gut angenommen. Beim Waschen werden sie ja nicht heller. Ich denke auch, dass ich einfach immer wieder waschen muss und hoffe, dass ich in drei Wochen ins Schwimmbad kann.
Tja erst mal könntest du dir ein Peelingshampoo besorgen um Silikone aus dem Haar zu entfernen ,da du die Rote Farbe nicht haben möchtest kannst du beim Friseur eine Blondierwäsche machen lassen . Wichtig nur beim Friseur selber bitte nicht machen und auch nur um überschüssige Farbe auszuwaschen ,dein Haar ist wahrscheinlich übersätigt von Farbe .
Rot wäscht sich oder blutet immer aus.Was eigentlich eher störend ist weil man die Farbe gerne leuchtend und intensiv behalten möchte.
Mehrfach getönt heißt ja schon, dass die Haare irgendwann nichts mehr richtig annehmen können, wenn Du Tönung auf Tönung legst und dann noch eine drüber. Wenn Du dann auch immer fleissig irgendein Shampoo mit nicht wasserlöslichen Silikonen oder Polyquaternium verwendest . . . oder Haarspülungen . . . dann bildet sich zusätzlich auch noch eine Schicht an Rückständen an Deinen Haaren, die ebenso dafür sorgt, dass Tönungen und auch Pflegeprodukte nicht mehr 100%ig an die Haare gelangen und dort etwas bewirken können. Selbst mit richtigen Haarfarben wird es da teiweilise problematisch.
"Versiegeln" lässt sich da nichts . . aber Du solltest evtl. einfach mal in einen ordentlichen Friseursalon gehen, in dem auch erst einmal abgefragt wird, welche Produkte Du zu Hause verwendest, bevor an Deinen Haaren irgendwas mit Farbe oder Tönung gemacht wird.
Rot "blutet" immer nach. Dagegen kannst du nichts machen, außer zB Braun drüber zu färben. Oder warten, bis es ganz raus ist
Das ist bei rot so