CO2 + H2O --> H2CO3 erläutern. Wie?
Ich weiß, dass es Kohlenstoffdioxid + Wasser dissoziert zu Kohlensäure ist aber ich weiß nicht genau was man zu dieser Gleichung genau erläutern soll..
könnt ihr mir helfen ? Danke schon mal :)
6 Antworten
CO2 hydrolysiert zu geringen Teilen in Kohlensäure. Die Reaktion: CO2 + H2O -> H2CO3. H2CO3 reagiert dann als Brønsted-Säure im Gleichgewicht zu Hydrogencarbonat(HCO3^-) und Carbonat(CO3^2-). Das heißt in der wässrigen Lösung liegt Kohlenstoffdioxid(CO2), Kohlensäure, Hydrogencarbonat, Carbonat, Oxoniumionen(H3O^+ bzw. H^+) und Hydroxidionen vor. Wobei die Konzentration der Oxoniumionen die der Hydroxidionen übersteigt, somit ist die Lösung sauer.
Falls du den genauen Mechanismus der Reaktion haben möchtest, dann schreib mich an.
- CO2 + H2O -> H2CO3 (Kohlensäure)
- Kohlensäure dissoziert in Wasser:
- H2CO3 -> 2H(+) + CO3(2-)
- oder ganz pingelig:
- 2H2O + H2CO3 -> 2H3O(+) + CO3(2-)
Wasser mit einer höheren Konz. an H(+) bzw. H3O(+) als 10hoch-7 mol pro Liter ist "sauer". Da sich bei der o.g. Reaktion der Konz. der freien H(+) erhöht, wird das Wasser sauer.
Kohlensäure (H2CO3) ist praktisch nicht existenzfähig. Nach der Erlenmeyer-Regel sind Kohlenstoff-Verbindungen, die mehr als eine OH-Gruppe am selben C-Atom haben, instabil und zerfallen unter Abspaltung von Wasser.
Hmm...
Die einzelnen Schritte?
Die Ionen?
Die Bedingung ,dass (CO2 + H2O -> H2CO3 )
(Kohlenstoffdioxid mit Wasser zu Kohlensäure )
reagiert ist ein enormer DRUCK und eine hohe TEMPERATUR
Kohlensäure wird meist in den tiefen Erdschichten gebildet,weil der DRUCK sehr hoch und die Temperaturen sehr hoch sind
__________
So reagiert Wasser (H2O) und Kohlenstoffdioxid (CO2) mit hohem Druck und hoher Temperatur zu Kohlensäure
Dann verschiebt sich das eine Sauerstoffatom von Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid so hast du erstmal
H2 und CO3 ,weil du das Sauerstoffatom von Wasser zum Kohlenstoffdioxid übergeben wird und so das Carbonat-Ion entsteht
--> H2CO3