CMOS-Batterie gewechselt aber immernoch probleme?
Guten Abend miteinander,
Ich habe seit längerem immer die Meldung CMOS Message bekommen "A first boot or NVRAM...". Mir wurde gesagt ich soll die CMOS Batterie tauschen was ich auch gemacht habe. Jetzt habe ich das Problem, dass mein Laptop startet und die Tastatur leuchtet, dann geht sie aus. Nachdem geht sie wieder an und ich bekomme die CMOS Message und danach wieder dasselbe nur das er dann an ist. Das konnte ich beheben durch das Reseten des BIOS auf Werkeinstellungen. Dennoch habe ich ein Problem undzwar wenn ich das BIOS ohne dem Ladekabel zurücksetzt habe, habe ich die Meldung mit eingestecktem Ladekabel wieder bekommen und so auch andersrum, wenn ich ohne dem Akku das gemacht habe.
Ich brauche dringend Hilfe!
Laptop: Gigabyte G5 GD-51de123d
Graka: RTX 3050
CPU: I5 11400H
OS: Win 11
Update: Es gibt keine neueren Bios Versionen und ich habe etliche male die Battery aus und eingesteckt bzw die Restladung entladen hat nichts geholfen
Ich habe ebenfalls bemerkt, dass die Temp der Cpu von 55 auf 90 Grad hochspringt ohne das ein programm läuft
2 Antworten
Hört sich an als wäre das BIOS verbuggt.
Schau mal nach einem Update vom BIOS.
Es gibt kein neues BIOS update, aber es gibt ein EC update
Hallo,
Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten folgende Punkte die Ursache sein:
1. **Falsche Batterie**: Überprüfe, ob die neue CMOS-Batterie wirklich die richtige (Typ CR2032 oder ähnlich, je nach Modell) ist und richtig eingesetzt wurde.
2. **Batteriekontakte**: Die Kontakte, die die Batterie halten, könnten korrodiert sein oder keinen guten Kontakt bieten. Reinige sie vorsichtig oder biege sie leicht, um besseren Kontakt zu gewährleisten.
3. **BIOS beschädigt**: Es könnte ein Problem mit dem BIOS selbst bestehen. Du könntest versuchen, das BIOS neu zu flashen, wobei dies mit Vorsicht geschehen muss.
4. **Defektes Mainboard**: Im schlimmsten Fall könnte das Mainboard oder die CMOS-Speicherstelle defekt sein, was zu dauerhaften Problemen führt.
**Tipps zur Behebung**:
- Stelle sicher, dass der Laptop vom Stromnetz getrennt ist und der Akku (falls vorhanden) entfernt ist, während du die Batterie tauschst.
- Halte nach dem Batteriewechsel die Power-Taste für etwa 20 Sekunden gedrückt, um restliche Spannung abzuleiten, und wechsle dann die CMOS-Batterie.
- Versuche, das BIOS über die angebotenen Werkseinstellungen erneut zu laden.
wenn gar nichts hilft am besten Support direkt kontaktieren.
Zusätzlich könnte es hilfreich sein, die Fehlermeldung und den Vorgang genau zu dokumentieren, wenn du mit dem technischen Support sprichst.
Hab ich öfters probiert hat leider nichts gebraucht