CMOS Checksum Fehler dauerhaft?
Ich hab einen CMOS Prüfsummen Fehler.
Den üblichen Kram gemacht (Battery mehrfach gewechselt / geprüft, Hardware Test, Windows Reset, BIOS Reset, sogar Boot via Linux um Probleme seitens Windows auszuschließen...)
Nix gebracht, wahrscheinlich gibt es keine Lösung, ich schätze der CMOS / BIOS Chip ist defekt.
Der HP Support bringt auch nicht wirklich mehr Möglichkeiten auf den Tisch, die BIOS Software gibt's nicht mehr, ist ein fertiger HP Desktop.
"Kann" man dauerhaft mit dem CMOS Error den PC starten / nutzen?
Ich muss zum Booten immer den Ein-Knopf drücken, vom Netz trennen, und wieder ans Netz, dann folgt kurzer Fehlstart und dann erfolgreich.
Ich hab jetzt gemäß HP Windows nochmal neu über USB Stick aufgesetzt, jedoch nicht über den USB Stick gebootet.
Das wäre ja noch die letzte Möglichkeit die ich noch sehe.
Gibt's irgendwas was noch möglich wäre?
1 Antwort
Ich hatte bisher nie solch ein Problem mit dem CMOS (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) gehabt. Dann ist das möglicherweise mit deiner BIOS Battery nicht in Ordnung. Die musst du komplett resetten auf Werkeinstellung.
Steps to clear CMOS using the battery method
- Turn off all peripheral devices connected to the computer.
- Disconnect the power cord from the AC power source.
- Remove the computer cover.
- Find the battery on the board. ...
- Remove the battery: ...
- Wait 1–5 minutes, then reconnect the battery.
- Put the computer cover back on.
Den Intelsupport findest du hier auf deiner Frage:
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000025368/processors.html
Und ein Foto füge ich auch noch ein :)
Ich hoffe man konnte dein Anliegen schnellstmöglich behilflich sein.

Wenn der HP Support dies empfhielt würde ich die Empfehlung sogar nachkommen und sehr ernst nehmen. Dazu musst du über dieses UEFI Firmware ( zumindest bei meinem so ) über den BIOS gelangen. Bei Windows 11 brauchst du nur unten auf der Suche Bios einzugeben auf Optionaler Start auswählen. Dazu musst du ein Bootfähiges Operatingsystem auf deinem USB Stick drauf sein. Bevor du das ganze über den BIOS bootest.
ich bins nochmal..
ich hab jetzt einfach über den usb stick ohne darüber zu booten zurückgesetzt, da mir der Kundensupport das so verlinkt hat. Es wäre doch aber sinnvoll gleich darüber zu booten und richtig neu aufzusetzen?
Außerdem braucht man dazu ja noch angeblich diesen Intel RST Driver ..
einen kompletten Reset habe ich gemäß Herstellerwebsite auch schon gemacht. Batterie raus, kompletter Stromlos-Reset.
HP Support empfiehlt nun ein Windows-Reset via USB-Stick. Mal sehn