Clouding bei 55" LED TV akzeptabel?
muss ich mir das wirklich bieten lassen? Philips lehnte eine Raparatur / Umtausch ab. habe die Helligkeitswerte / Kontraste angehoben damit mans besser sehen kann. Und das obwohl ich noch 1 1/2 Jahre Philips Pick Up vor Ort Garantie habe
"Ihr Anliegen wurde in einer internen Abteilung von unseren Techniken individuell geprüft, als Ergebnis hieraus schließen wir einen technischen Gerätefehler aus. Physikalisch bedingt arbeitet ein LCD-Flat-TV mit einer Hintergrundbeleuchtung des Bildschirmes. Bei Wiedergabe sehr dunkler Bildinhalte, bzw. keiner Bildinhalte kann es aufgrund der Fertigungstoleranzen des Displays besonders in den Eckbereichen zu einer ungleichmäßigen Ausleuchtung des dunklen Displays kommen. Dies fällt verstärkt bei sehr dunklem Umgebungslicht auf. Die Fachbezeichnung für diesen Effekt nennt man "Mura" oder auch "Clouding". Dieser branchenübliche Qualitätsstandard wird bei LCD-Geräten der Unterhaltungselektronik in der Regel als akzeptabel empfunden.
Aus diesem Grund können wir Ihnen bestätigen, dass Sie ein technisch einwandfreies Produkt erworben haben, das uns zu keiner weiteren Reparatur-Maßnahme veranlasst."
2 Antworten
Ist leider einfach so hinzunehmen. Wenn man das nicht haben möchte, muss man ein teureres Produkt kaufen.
Natürlich hat es das. Bei teureren Geräten sind die Fertigungstoleranzen sowie die Qualitätskontrolle besser. Bei einem Gerät unter 1000€ wirst du kaum eines finden, dass nicht unter Clouding leidet.
Wer perfektes Schwarz möchte muss zu sehr teuren LCD Geräten mit mindestens 50 Dimming Zonen und perfekter Panelabdichtung, oder zu einem OLED greifen.
nöö ein günstiger Samsung 55NU7179 tuts auch für 500 euro
Das musst du so hin nehmen. Deswegen auch immer schön Samsung oder Sony kaufen. Mit LG hatte ich früher selbst mal Probleme. Ein TV von denen gehabt und definitiv der letzte.
ja Samsung hat mein Kumpel da gibts sowas nicht, perfektes bild.!
LOL hat nix mit preis zu tun