Chrysler Sebring als erstes Auto?
Nicht teuer, niedriger Spritverbrauch und schick (meine Meinung) Habt ihr was einzuwenden?
(Bild aus dem Internet)
5 Antworten
Ersatzteilversorgung ist vorrätig aber sehr teuer aus meiner Erfahrung her.
Wenn du dir die Ersatzteile leisten kannst. Warum nicht. Aber informier dich bitte um die versicherung.
mein Dodge hat ja ne große ähnlichkeit zum Chrysler 300 C. Daher bin ich natürlich in der US-Community mit einigen Chrysler-Fahrern in Kontakt wovon auch einige nen Sebring haben oder hatten.
Ohne dass ich noch große Details aus den Unterhaltungen kenne - ich würde keinen kaufen.
1. Zitat meines Fahrlehrers: Richtig fahren lernst du erst, wenn ich nicht mehr neben dir sitze!
2. Jahreszeit: Fängst du kurz vor dem Winter an alleine zu fahren, ist es oft ratsam sich erstmal über den Winter ein billiges Auto zu kaufen und dann ein Auto für zum Beispiel 500,- € tut selbst im schlimmsten Fall bei einem Totalschaden nicht weh im Gegensatz dazu falls du 8000,- € verlierst
3. Das erste Jahr: Ähnlich wie bei Punkt 2, kann man das auch komplett für das erste Jahr sehen. Je mehr Praxis du bekommst desto geringer wird das Risiko auf (Anfänger -) Fahrfehler!
4. PS: Zuviel, zu früh können weh tun und zwar dir, dem Auto und dem Geldbeutel! Siehe 2 und 3 aber auch Versicherung und Steuern
Für den Anfang können 50 PS schon ausreichen aber ca 70 bis max. 100 PS vereinfachen manche Situationen auch (z.B.: Überholen oder Bergauf)
Nach dem ersten Jahr kannst du dich selbst auch schon viel besser Einschätzen und somit Risiko und deine eigene Bereitschaft wie viel Geld du investieren möchtest besser kalkulieren.
Viel Spaß und ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!
Fahre selber einen Chrysler sebring Cabrio als erstes Auto und dagegen ist nichts einzuwenden. Ersatzteile gibt eigentlich immer, auch wenn sie Oft aus Weißrussland zB. Kommen. Bringt vorallem im Sommer natürlich Spaß zu fahren, auch alte Radios und andere Innenausstattung kann man problemlos durch neue ersetzen. Zu den Reparaturkosten kann ich nichts sagen, da es nie zu einer großen Reparatur kam und ich die kleinen Dinge selbst mache.