Chronograph defekt?
Hallo,
bei meiner Uhr sind die Chronographziffernblätter etwas seltsam. Denn die Zeiger stehen irgendwie nicht bei „0“, sondern der Sekundenzeiger hat seine „Startposition“ bei 15... ist das normal? Wie würde man in meinem Fall den Chronographen benutzen?

1 Antwort
Die Chronographenfunktion wird mit dem oberen Drücker (A) gestartet, mit Drücker unten (B) gestoppt und nach erneuten betätigen von Drücker unten (B) wieder zurückgesetzt. (Hier Drücker spiegelverkehrt):
Meist durch eine Erschütterung verstellt sich der Zeiger und der Zeiger bleibt an einer anderen Stelle (beim zurücksetzen) stehen, weil diese meist nicht auf einer fixen Verzahnung liegen.
Man kann die Zeiger wieder nullstellen, indem man die Krone zieht und Drücker A oder B betätigt. Es gibt unterschiedliche Kaliber mit unterschiedlichen Totalisatoren, deswegen musst du einfach mal ausprobieren welches Kaliber vorliegt und welche Zeiger sich durch welchen Drücker verstellen lässt. Auch in der Datumsschnellschaltung können manche Chronos nullstellen.
Hier ist mal ein Video dazu, indem die Nullstellung anhand eines gängigen ETA-Kalibers gezeigt wird. In einem Video ist das manchmal am einfachsten zu verstehen:
https://www.youtube.com/watch?v=LgjqFO1k1rg
Gerne Fragen!
U7rmacher
