Christ sein und Rap hören, passt das zusammen?
Hallo, liebe Community
Ich habe einen kleinen Anschlag auf euch vor. Zurzeit schreibe ich an einem Essay zum Thema "Christ sein und Hip-Hop - wie passt das denn zusammen?" und dafür brauche ich eure Hilfe. Da mir Statistiken fehlen, freut es mich sehr, wenn ihr die folgenden Fragen kurz beantwortet. Danke, dass ihr euch Zeit dafür nehmt!
1. Passt Hip-Hop deiner Meinung nach zum Christlichen Glauben?
2. Bist du Christ?
3. Hörst du selbst Rap?
Eure Antworten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und werden nur in %-Angaben in Relation zur Gesamtheit aller Antworten im Essay angegeben.
Liebe Grüße
Der Fragesteller
Diese Umfrage hat nicht das Ziel, Personen oder Glaubensgemeinschaften jeder Konfession und Religion bloßzustellen oder ihnen und ihrem Ruf in sonstiger Weise zu schaden!
24 Antworten
Hallo Nils,
wenn ich nur die Religion und die verschiedensten Glaubensrichtungen und -gemeinschaften betrachte, mag Rap den einen passen, den anderen als sündig erscheinen.
Ich selbst höre Rap wie jede andere Musik auch - und manche Musik berührt mich, manche auch wieder weniger.
Zu einer Religion bekenne ich mich selbst nicht (mehr). Für mich gibt es nur Gott - und um es genauer zu sagen: Göttlichkeit. Und in Göttlichkeit darf mich alles berühren, was mich tatsächlich erreicht - ob es selbst Göttlichen Hintergrund hat oder nicht.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Wenn man mindestens 50% Tracks aller weglässt, könnte das funktionieren.
Am Ende zählt, wie du deinen Glauben interpretierst. Spontan fällt mir bei den 50% der Tracks die durchfallen würden ein, "Vater vergibt ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun ^^ oder „Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“
- Es kommt auf den konkreten Song und seinen Text an. Wenn er nicht Gott lästert, nicht zu Gewalt aufruft oder zur Entwürdigung von Menschen oder anderer Geschöpfe aufruft oder gegen das Gebot der Liebe zu Gott und der Liebe zu anderen Menschen verstößt, dann sehe ich keinen Grund, aus dem er sich mit dem Christlichen Glauben reiben sollte.
- Ich bin Christ.
- Ich höre selten Rap, ist nicht meine Musikrichtung.
- ich finde generell keinen bestimmten Zusammenhang zwischen Musikgenre und Religion, von daher passt es. Kommt natürlich darauf an, welche Art von Rap. Also 187 Strassenbande würde ich jetzt nicht sooo passend finden haha aber gibt ja einige richtig deepe Texte. - Eher im old School zu finden. Snoop Dog hat zB ein ganzes eigenes Gospel-Album letztes Jahr (oder vor 2 Jahren) rausgebracht. Der Rapper Kanye West ist bspw. auch sehr religiös und hat demensprechend viele Lieder über Gott, die Kirche, … Und nicht zu vergessen TUPAC! Mit Songs wie "Hail Mary"
- theoretisch röm.-kath. Also ich bin gläubig aber nicht religiös (wenn man das so sagen kann). An die Bibel glaube ich nicht, aber an eine höhere Macht, zu der ich auch bete.
- ich höre ausschließlich Rap.
Zu Frage 1: Es gibt viele gute christliche Rapper, die tolle Texte haben. Diese christliche Rapmusik passt auf jeden Fall zu Christen.
Zu Frage 2: Ja.
Zu Frage 3: Ja, ich höre ganz gerne mal christlichen Rap, z. B.: Flame, 116 Clique (und die Soloprojekte ihrer Mitglieder), Dwayne Tryumf, Nana, NF, Faith Child, Salvation, Elfefantenhiphop (fil_da_elephant), MC Immanuel
Anspieltipps:
https://www.youtube.com/watch?v=Ms1uqdX6wXY