Chow Chow oder Mischling?

Google - (Hund, Rasse, Mischling) Meiner  - (Hund, Rasse, Mischling)

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst mal muss man auch bedenken, dass die Hunde die man auf Google sieht, sehr oft "Showzüchtungen" sind. Also Hunde bei denen die Rassemerkmale besonders übertrieben "hochgezüchtet" wurden. Wenn du dir die chinesischen Vorbilder der Rasse mal ansiehst, dann sieht man das genauer.

Was Fellfarbe und Ohren angeht schaut das für mich in Ordnung aus. Die runden "Löwenohren" sind meines Wissens auch wieder so ein Ideal, aber eben kein Muss. Was stimmt ist, dass das Gesicht "offener" aussieht. Die Gesichtsfalten sind bei deinem Hund kaum ausgeprägt und da kann man dann schon die Frage stellen ob da noch jemand anderes mitgemischt hat. Muss aber nicht sein. In dem Fall würde ich aber behaupten, dass das ganz positiv ist. Ein Hund der zumindest äußerlich gesehen ganz normal sehen, atmen, hören kann und nicht ständig Probleme wegen zu tiefer Hautfalten hat, ist nichts schlechtes.

An sich lässt sich deine Frage aber ganz, ganz einfach beantworten.

Woher hast du den Hund?

Wenn du den Hund von einem beim VDH eingetragenen Züchter hast, hast du eigentlich die Garantie, dass der Hund reinrassig ist. Wenn du den Hund von irgendeinem Vermehrer oder Hobbyzüchter hast, dann natürlich nicht.

Mir gefällt dein Hund! Und mir gefällt auch, dass es dir egal ist, ob reinrassig oder gut-gemixr... !!!

Aber mal ehrlich: Wenn du den Hund mit Papieren aus einer anerkannten Zucht gekauft hast, dann solltest du eigentlich von Reinrassigkeit ausgehen können... (auch wenn Papier geduldig ist...)

Und wenn du ihn ohne Papiere egal-wo gekauft hast, dann ist er zum Glück ein richtig toller Hund den ich einfach mal so als "echten" Chow Chow sehen würde...

http://en.m.wikipedia.org/wiki/Chow_Chow

Hallo michele1987,

In meinem Bücherregal stehen viele historische Bücher, über Hunde. Enzyklopädien, also Bücher über Rassehunde. Dort abgebildete Fotos von Rassehunden sind sehr interessant. Historische Fotografien von Hunderassen, auch dem Chow Chow sagen unglaublich viel über die Verwandlungsfähigkeiten von Rassehundezucht, welche wohl auch unter Einkreuzungen von anderen Rassen bewusst "gestaltet" wird.

Der Link oben zeigt zwei historische Fotoaufnahmen des Chow Chow und heute moderne Typen auf einzig einer Internetseite. Der Chow Chow mit welchem noch Konrad Lorenz zusammen lebte hat vollkommen anders ausgesehen als heutige "Plüsch Qualzuchtmonster"

Dein Chow Chow ist keine Mischung, sondern es fehlt ihm die zu üppige Behaarung, das angezüchtete Ektropium und Entropium - Gott sei Dank. Lediglich die aufgepolsterte Schnauze ist leider der heutigen Zuchtmethoden geschuldet.

Nachdem Dein Hund sitzt kann ich über die Hinterhand nichts sagen.

Der heute moderne und leider weiterhin gezüchtete Chow Chow Type ist eine Qualzuchtrasse welcher Übertreibungen angezüchtet wurde, welche die Hunde unter Erkrankungen leiden und früher sterben lässt.

Mutter Natur hat immer das Bestreben zum Normalen, gesunden zurück zu kehren. Deswegen gibt es immer mal reinrassige Hunde solcher Rassen welche noch an den früheren, geaünderen Typ erinnern. Oft fällt deswegen gar nicht auf in der Bevölkerung wie sehr sich Rassen zu ihrem Nachteil entwickelt haben. Beim Pekingesen zum Beispiel.

Die Unterschiede sind ja jetzt nicht soooo groß. Auch innerhalb einer Rasse kann es Unterschiede geben. Unser zweiter Beagle hat beispielsweise deutlich längere Ohren als der erste, obwohl beide reinrassig sind.

WElches ist denn nun deiner? Hunde auch einer Rassen können sich doch sehr von einander Unterscheiden. Wir haben einen Parson Terrier. Das ist definitiv sicher. Aber da kommt von der Fellfärbung her keiner drauf das es einer ist, es sei denn es ist ein wirklichler Hundekenner.


michele1987 
Beitragsersteller
 03.01.2015, 12:15

Der dunkle ist meiner. Es geht mir ja nicht nur ums Fell. Die Ohren, die Augen alles schaut anders aus.

eggenberg1  03.01.2015, 20:33
@michele1987

da hat der züchter mal gezeigt , was er kann und einen hund gezüchtet und kein kunstwerk